Wir sind froh, daß wir so schöne Biohöfe in der Umgebung haben.
Gut Wulfsdorf ist von uns aus mit dem Fahrrad zu erreichen. Vom
Gut Wulksfelde bekommen wir wöchentlich unsere
Abokiste. Ich weiß, die Namen ähneln sich sehr, wir verwechseln sie auch ab und zu. Außerdem wohnen wir an der Stadtgrenze Hamburgs. Ein paar hundert Meter von unserem Haus entfernt beginnt Schleswig Holstein mit vielen kleinen Dörfern, wo man bei Bauern einkaufen kann. Wir sind wirklich verwöhnt und daher ist es einfach für uns, Biolebensmittel zu kaufen. Am Samstag waren wir im Hofladen vom Gut Wulksfelde einkaufen. Hofladen ist ein bißchen untertrieben, man könnte schon fast Supermarkt sagen. Der Laden ist hell und freundlich. Die Regale sind ansprechend eingeräumt und man bekommt wirklich alles, was man braucht. Die Käsetheke ist riesig und hält viele ausgefallene Käsesorten bereit. Liebevolle Dekorationen im Laden machen den Einkauf sehr angenehm. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich. Nach dem Einkauf müssen wir mit den Kindern immer dieselbe Runde drehen: erst zu den Hühnern, dann den Eseln "hallo" sagen, Ziegen streicheln, Kaninchen bewundern und dann schnell zum Oldtimer- Traktor mit dem begehrten Platz am Steuer. Danach noch zu den Schweinen und dann geht es mit einem Rosinenbrötchen in der Hand nach Hause. So macht Einkaufen Spaß!


 |
Hmmmm! Begehrlichkeiten hinter Glas |
 |
ein Gärtchen mit Trollen unter dem Boden |