Als ich in den Kindergarten ging, gab es dort zum Frühstück immer Müsli. Das war vielleicht eine Pampe! Matschige Flocken mit Milch in großen Schüsseln mit etwas Obst drin, mit riesigen Aluminiumkellen auf unsere Teller geklatscht. Ich habe es gehasst. Und wir mußten aufessen. Also habe ich mir dieses Zeug irgendwie runtergewürgt. Seitdem hatte ich ewig kein Müsli mehr gegessen. Cornflakes und Co. schon, die waren nach der Maueröffnung eine Entdeckung für mich. Knuspern muß es für mich.
In den letzten Jahren habe ich Knuspermüsli für mich entdeckt. Viele Müslisorten sind äußerst lecker. Seit meiner Diagnose "Fruktoseintoleranz" vertrage ich viele Dinge nicht mehr. Gerade diese leckeren Knuspermüslis, die aber leider vollgestopft mit Zucker sind, kann und mag ich nicht mehr essen. Ich kaufe mein Müsli seitdem nur noch im Bioladen, da gibt es eine bestimmte Sorte, die nur mit Reissirup, den ich vertrage, gesüßt ist.
Beim Lesen von vielen schönen Blogs gehen mir fast täglich mehrere Lichter auf. So habe ich vor Weihnachten bei der Soulemama gelesen, daß sie ihr Knuspermüsli selber macht. Super Idee! Ich habe es abgewandelt und ausprobiert und es funktioniert! Hurra! Anstatt Zucker oder Honig nehme ich Reissirup (Amazon-Partner-Link) Reissirup lässt den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. So hält er länger vor und man bekommt keine Heißhungerattacken. Mein Müsli ist nicht so süß und schmeckt nach Kokos und Mandel. Hier geht es zu meinem Rezept für weihnachtliches Knuspermüsli.
Hier mein eigenes Rezept für Knuspermüsli:
500g Haferflocken
200g gehackte Mandeln
50- 100g Kokosraspeln
5 Eßlöffel Sonnenblumenöl (geht auch ohne)
5- 10 Eßlöffel Reissirup
1 Prise Meersalz
etwas Zimt
* Haferflocken, Mandeln und Kokosraspeln auf einem Backblech vermengen
* Öl mit Reissirup verrühren, Zimt und Salz dazu, über die Flockenmischung geben und alles gut einarbeiten
* Masse etwas ziehen lassen
* bei ca. 180°C Umluft ca. 15- 20 Minuten im Backofen backen
* öfters umrühren!
Achtung, die Flockenmischung wird erst beim Erkalten knusprig und fest.
Bitte beim Backen beobachten, manchmal wird die Mischung ziemlich schnell zu dunkel.
Man kann mit allen möglichen Flocken, Nüssen, Kernen und Gewürzen experimentieren. Probiert es unbedingt mal aus!