Und neben der Bloggerkinderwichtelei denken wir auch in diesem Jahr an Kinder, die vielleicht noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen haben. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist so simpel und gleichzeitig so sinnvoll. Es ist nur ein kleiner Schuhkarton, aber für ein Kind in Not muß das die Welt sein. Da die Päckchen noch vor Weihnachten auf den Weg gebracht werden müssen, ist der Annahmeschluß schon der 15. November. Macht mit! Wer kein Päckchen packen möchte, darf auch gerne etwas spenden.
Ich erinnere mich an Weihnachten 1989. Nur 3 Wochen vorher wurde meine Familie aus der DDR ausgebürgert. Wir hatten nichts, nur ein paar Koffer, mehr nicht. Von unserer späteren Kirchengemeinde bekamen wir 2 kleine Zimmer unterm Dach. In der Wohnung war es eisig kalt, auf dem Dachboden hausten die Marder und raubten uns den Schlaf. Meine Eltern haben versucht, uns Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Da wurden wir Kinder von einer Wohltätigkeitsorganisation zu einer Weihnachtsfeier in einem großen berühmten Berliner Hotel eingeladen. Wir bekamen dort leckere Dinge zu essen und ein kleines Geschenk. Das habe ich bis heute nicht vergessen und bin den Leuten von damals unendlich dankbar, daß wir Kinder für ein paar Stunden Weihnachtsfreude und Nächstenliebe spüren konnten. Und deshalb vergesse ich nicht, an Weihnachten meinen Schuhkarton zu packen.