Donnerstag, 18. März 2010

Postkarte aus Dänemark 4

                                                                 
Den tilsandede Kirke - die versandete Kirche

In der Nähe von Skagen kann man eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landesteils sehen, die versandete Kirche. Ende des 13. Jahrhunderts erbaut, gehörte die Kirche zu den größten und längsten des Gebietes. Skagen war in der damaligen Zeit eine Großstadt, das Land war fruchtbar. Dann kam langsam eine Katastrohe über das Land - Sandflug.
Mitte des 18. Jahrhunderts erreichte eine Wanderdüne die Kirche. Ein paar Jahrzehnte kämpften die Menschen gegen den Sand und schaufelten immer wieder den Weg zur Kirche frei, bis sie schließlich aufgaben und die Kirche 1795 schlossen. Das Kirchenschiff wurde abgerissen, der Turm blieb als Seezeichen stehen. Das Land war schließlich öde, die Bevölkerung verarmt, ganze Landstriche entvölkert. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde systematisch aufgeforstet, um dem Sandflug entgegenzutreten.
Wir waren letzte Woche die einzigen Besucher an der Kirche. Eine merkwürdige Stille herrschte an diesem Ort. Eine dicke Schneedecke verbarg den feinen Sand und der weiße Kirchturm strahlte im Sonnenschein mit dem Schnee um die Wette.

Morgen: Bonbons langsam lutschen!