Sonntag, 7. Februar 2010

FSK ab 6 Jahren

Wir mußten uns schon öfters anhören, daß wir zu streng sind, was den Medienkonsum des Großen betrifft.
Er ist jetzt 11 Jahre alt. Seine Kindheit hat er ganz gut rumgekriegt mit dem Sandmännchen, Lars Eisbär und Petterson und Findus. Huch, ich muß jetzt wirklich ganz stark nachdenken, was mein Sohn noch so zu sehen gekriegt hat. Fernsehen war nie ein großes Thema bei uns. Ich hab nichts gegen das Fernsehen, ich gucke ja auch ab 20 Uhr, aber normalerweise ist im Familienalltag schlicht keine Zeit zum Fernsehen.
Seit der Große etwas älter ist, gucken wir manchmal am Wochenende einen Film zusammen. Meistens aus dem Hause Pixar, wie Nemo oder Toy Story, das mögen wir Erwachsene auch ganz gern. Dabei achten wir sehr streng auf die Altersangaben. Daß man sich nicht vollständig darauf verlassen kann, war mir klar. Einen Harry Potter wo FSK 6 draufsteht finde selbst ich noch gruselig.
Gestern Abend haben wir mit dem Großen  "Die wunderbare Welt der Amélie" gesehen. Ab 6 Jahren freigegeben. Ich habe den Film schon ein paar Mal gesehen und finde ihn wirklich wunderbar. Diese Ideen, diese Bilder, diese Musik. Toll! Ich dachte an die Reise des Gartenzwerges, an das Rätsel des Fotoautomaten und an den Gemüsehändler.
Aber gestern Abend saß mein Sohn neben mir und mir wurde heiß und kalt. Nicht nur einmal.
Ein Darsteller arbeitet in einem Spielzeugladen für Erwachsene, wo im Hinterzimmer halbbekleidete Frauen tanzen. Ui.
Amélies Kollegin verschwindet im Bistro mit einem Mann im Waschraum und die beiden fallen dahinten übereinander her, daß der ganze Laden wackelt. Phu.
Amélie sitzt auf dem Dach und möchte gern wissen, wieviele Paare in Paris gerade... Oh, oh.
Hallo?! Ab 6???
Nun, da stand heute ein Gespräch an, so von Mutter zu Sohn. Die Fakten kennt er ja, wir haben ja selber zwei Mal Nachwuchs bekommen in den letzten Jahren. Aber nun erklär mal Deinem Kind, warum sich Leute Videos in einem bestimmten Laden holen.
Nun ja, ich glaube, ich habe es ganz gut gemeistert. *schwitz*
Ich denke, wir bleiben bei Pixar.