Dienstag, 12. November 2024

12 von 12 im November 2024

Schon November! Heute heißt es wieder: 12 von 12. Am 12. eines Monats macht man im Laufe des Tages Bilder und zeigt dann am Abend 12 davon im Blog. Alle, die mitmachen, versammeln sich seit vielen Jahren drüben bei Caro.

Ich wache um 4:53 Uhr auf. Ich gehe duschen, dauert ein bisschen länger, weil ich noch meine Wunde von einer OP beim Hautarzt versorgen muss.

Dann meine erste Handlung in der Küche: Kaffeebohnen mahlen und Kaffee kochen.


Dann befülle ich die Brotdosen mit Broten, Müsliriegeln, Obst und Gemüse. Heute gibts auch mal eine Dose für mich, denn es liegt ein langer Arbeitstag von 8 bis 17:30 Uhr vor mir. Der Liebste trinkt einen Kaffee mit mir und fährt gegen halb 7 los nach Hamburg ins Büro.


Um 7 Uhr wird es draußen langsam hell. Ich bringe die Augustschnuppe zur Schule und radle weiter in die Stadt. Die anderen drei Schulkinder finden ihren Weg alleine. Seit drei Tagen trage ich eine zusätzliche Schicht Wollsocken und Handschuhe beim Fahrradfahren. 


Auf dem Weg zur Arbeit komme ich am Yacht-Hafen vorbei.


Zunächst schaue ich kurz in der Geschäftsstelle des Museums rein, die liegt direkt am Bürgerpark Wismar.  Ich genieße den Ausblick in den Park von der Treppe am Eingang aus.


Im Museum bin ich dann kurz im Büro. In ein paar Tagen gebe ich wieder eine Fortbildung für die Stiftung Kinder forschen. Dann ziehe ich meinen blauen Arbeits-Pullover über und treffe meinen Kollegen vom Besucherservice. Wir sind heute an der Kasse eingeteilt. Es wird ein ruhiger Vormittag. Für den Tag gibt es keine Anmeldungen von Gruppen und die Urlaubs- und Ferienzeit an der Ostsee ist vorbei, da besuchen nicht mehr so viele Leute das Museum. 


Mittags kommt dann plötzlich ein Anruf von der Schule, eins meiner Kinder ist auf dem Schulhof gestürzt und soll abgeholt werden. Oje, da komme ich ins Trudeln. Ich im langen Dienst eingeteilt, der Liebste in Hamburg, niemand sonst greifbar... 

Mein Team hilft mir ganz toll! Ich schließe meine Kasse und mache die Abrechnung. Ein Kollege packt mein Fahrrad in einen Kleinbus und fährt mich zur Schule, wo wir mein Kind abholen und nach Hause fahren. 

Dort koche ich uns erstmal Nudeln. Und weil die anderen Kinder auch nach und nach eintrudeln, koche ich gleich die doppelte Menge. Trostessen auf den Schreck. Fürs Kind. Wahrscheinlich mehr für mich. 


Dann klappe ich mein Laptop auf und sehe, dass ich gestern gar nicht mehr weitergeschrieben habe. Ich saß an einem Blog-Eintrag (jetzt ist er fertig) über den Anfang des Novembers. Zwischendurch wollte ich etwas über den Auftrieb von Flugzeugen wissen. Ich landete aber bei Archimedes und entdeckte plötzlich den Grund, warum man Gold nicht künstlich herstellen kann: 

"Dank des heutigen Stands der Forschung wissen wir, dass Gold sogar älter als als die Erde selbst. Es entstand vor Abermillionen von Jahren im Weltraum durch eine so genannte Supernova. Aus diesem Grund ist eine künstliche Goldherstellung auf der Erde nicht möglich." Finde ich superspannend und nützlich für mich, denn bei Kindergeburtstagen im Museum stelle ich mit den Kindern im Labor "Gold" her. Also wir tun so :-)


Weil alle Kinder erstmal versorgt sind, radle ich nochmal ganz kurz in die Stadt, fehlende Dinge im Drogeriemarkt einkaufen. Ich fahre am Hafen vorbei. Es ist dort total leer. Hier die Schwedenköpfe, für die Wismar bekannt ist. 


Der Alte Hafen. Nur echt mit Möwe. 


Auch in der Innenstadt ist wenig los. Ich mag Wismar auch im Herbst!


Als ich wieder zu Hause bin, machen wir es uns auf dem Sofa gemütlich und gucken einen Kinderfilm mit kleinem Snack. Der Liebste kommt irgendwann nach Hause. Zum Abendessen gibt es nochmal Nudeln.

Später haben der Liebste und ich ein Online-Treffen mit Mitarbeitenden der Ehe-Beratung. Demnächst steht wieder ein Ehe-Wochenende an, bei dem wir mithelfen werden. Wir besprechen einige Dinge und freuen uns schon sehr auf unsere Aufgabe. 



Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen Dank dafür!