Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im Juni 2024

Schon Juni! Heute heißt es wieder: 12 von 12. Am 12. eines Monats macht man im Laufe des Tages Bilder und zeigt dann am Abend 12 davon im Blog. Alle, die mitmachen, versammeln sich seit vielen Jahren drüben bei Caro.

Ich wache um 4:40 Uhr auf. Draußen ist es schon hell. Ich döse noch ein bisschen, stehe dann auf und mache um Punkt 5 Uhr das erste Foto vom Esszimmerfenster aus. Der Kuckuck ruft ohne Pause.  
 

Nach dem Duschen wecke ich den Liebsten. Ich gehe in die Küche und mahle zuerst Kaffee. Die Kaffeebohnen von fika sehen ziemlich hell und eher trocken aus. Das ist richtig so, denn sie wurden ganz schonend geröstet. 


Der Liebste deckt den Frühstückstisch. Es gibt Brot oder verschiedene Sorten Müsli.


Ich befülle vier Brotdosen für die Kinder und eine für mich. Währenddessen trinke ich meinen Kaffee. Fertig um 6:11 Uhr wie mir die Uhrzeit auf dem Foto verrät. 

Um 7 Uhr fährt der Liebste zur Arbeit. Ein Kind hat erst später Unterricht. Eins ist krank, das melde ich ab. Eins hat Praktikumswoche und muss erst mittags los. Die Jüngste bringe ich zur Schule. Es ist mit nur 10 Grad ziemlich frisch.


Auf dem Weg in die Stadt bringe ich ein Paket zur Packstation. Praktisch, dass man damit auch Pakete verschicken kann. 

In der Altböterstraße treffe ich die Straßenkatze, die dort schon seit Jahren lebt. Im September 2021 habe ich sie schonmal hier im Blog gezeigt. Wo ich das hier so schreibe, muss ich natürlich mal nachschauen, woher die Altböterstraße ihren Namen hat: 1470 hieß sie "Oltboterstrate". Hier waren Flickschuster ansässig, die im Gegensatz zu Schuhmachern nur "alte Botten", also alte Schuhe reparierten. 


Leerer Marktplatz am Morgen.


Im Phantechnikum bin ich erstmal im Büro und bereite neue Führungen vor und suche Experimente für Schulklassen raus. Als das Technikmuseum um 10 Uhr öffnet, empfange ich zwei Schulklassen. Dafür ziehe ich meinen weißen Laborkittel an. Zuerst spreche ich mit den Kindern über das Feuer von der Entdeckung bis hin zur Glühbirne. Anschließend führe ich im Schaulabor Experimente zum Thema durch. Da brennt und knallt es und Sprühnebel färben Flammen bunt. Das läuft heute wieder richtig gut und die Schulkinder machen interessiert mit. 

Das Programm führe ich zwei mal hintereinander durch. Im Anschluss laufe ich bis Feierabend durch das Haus und schaue nach, ob die Experimentierstationen noch funktionieren, wische rund um das Wasserbecken den Boden trocken, repariere ein kleines Boot und beantworte Fragen von Gästen. 


Am Nachmittag steht ein sehr schöner Termin in meinem Kalender: die Übergabe meines Gewinns! Auf Instagram habe ich neulich für einen wunderbaren Laden in der Wismarer Altstadt abgestimmt. Die Initiative #AnfassbarGut möchte den lokalen Handel stärken. Jeden Monat werden individuelle kleine Unternehmen vorgestellt. Teilnehmende dürfen für ihren Lieblingsladen abstimmen und haben die Chance auf einen Gewinn. Das wusste ich aber gar nicht, als ich für den Fischleder Store in Wismar abgestimmt habe. 

Für den handgefertigten hochwertigen Schmuck und stilvolle Accessoires wie Gürtel oder Portemonnaies wird Fischhaut verwendet. Dieser unterschätze Rohstoff bietet ganz überraschende und vielseitige Ansichten. Die Fischart wird gegerbt und fühlt sich tatsächlich an wie andere Lederarten. Damit ist der der Fischleder Store der einzige Laden dieser Art. 

Zwei Vertreter der Initiative sind extra zur Überreichung des Preises aus Kiel und Greifswald angereist. Ich bekomme einen Blumenstrauß und einen Gutschein für den Laden. Ich liebäugle schon ewig mit schönen Ohrhängern. Wir stoßen an und reden noch ein bisschen über Innenstädte und ihre kleinen und großen Unternehmen.



Danach gehe ich noch einen Kaffee trinken in einem weiteren Lieblingsladen, der fika Kaffeebar. Ich erwische einen seltenen ruhigen Moment. Die meisten Gäste sitzen draußen, mir ist das heute aber zu windig. 


Auf dem Heimweg radle ich am Hafen vorbei. Da sind schon wieder dunkle Wolken. Sie werden aber weggepustet. Schnell noch in den Supermarkt. 


Alle Kinder sind zu Hause. Ich räume ein bisschen herum und beginne dann, zu kochen. es gibt einen großen Topf Nudeln mit Bolognese-Sauce. Ich habe endlich eine große Packung Gute-Laune-Gewürz (Amazon-Partner-Link) gekauft, das mache ich seit Jahren überall dran. Alle Kinder lieben es und essen große Portionen. 

Dann abendliches Programm mit Aufräumen, Schultaschen checken, Ins-Bett-bringen und Sofa. 


Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Vielen Dank dafür!

4 Kommentare:

  1. Gratulation zum Gewinn !!!
    Diese Produkte aus Fischleder sind wirklich toll. In Schleswig, im (oder auf'm) Holm, der Fischersiedlung, gibt's auch ein Lädchen mit diesen Sachen, Taschen, Gürtel etc Maike Hansen heißt die Künstlerin, die selbst das Fischleder gerbt und weiter verarbeitet. Ich hoffe, es gibt das Atelier noch, wir waren schon länger nicht mehr dort.
    Und bei der Gelegenheit "danke" fürs Berichten und Teilen von Alltag, Reisen etc......und toi-toi-toi fürs Ergebnis des Hamburg-Ausfluges.
    Viele Grüße aus dem aprilwettrigen Bielefeld
    Petra

    AntwortenLöschen
  2. Glückwunsch zu dem tollen Gewinn. Ich habe tatsächlich Rochenlederschmuck und liebe ihn sehr. Die Haptik und Optik sind genial.

    AntwortenLöschen
  3. Oh habe gerade deinen Blog entdeckt... Wismar ... toll... da war ich auch schon 2x. Das Phantechnikum haben wir uns allerdings damals leider nicht angeguckt, mein Jüngster war da noch zu klein um durchzuhalten.

    AntwortenLöschen
  4. Ein schöner Tag und dann auch noch ein so toller Gewinn.
    Glückwunsch.
    Das hört sich alles rundum gut an.
    Gute Besserung an eins der Kinder und Euch einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über Deinen Kommentar! Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung.

Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen. Du kannst mir auch gerne über das Kontaktformular schreiben. Vielen Dank!