Dienstag, 25. Juli 2023

Saftiger Zucchini-Schokoladenkuchen

Es ist keine Überraschung für mich, dass Zucchini in unserem Garten am besten gedeihen. Zu oft habe ich schon Gartenmenschen über die Zucchinischwemme reden hören. Regelmäßig bekamen wir Zucchini geschenkt. Am Eingang der Kleingartenanlage liegen auch oft Zucchini zum Mitnehmen aus.

Das Schöne an Zucchini ist ja, dass das Gemüse so vielseitig einzusetzen ist. Ob gefüllt, aufgerollt, geschichtet, gebraten, paniert oder gedünstet, alles ist möglich. Aber jetzt schnallt Euch gut an: hier kommt ein supersaftiger Zucchini-Schokoladenkuchen mit einer zartschmelzenden Ganache aus dunkler Schokolade. Diesmal sogar vegan. 

Die Zubereitung geht ziemlich schnell und ist sehr einfach. Die Zucchini rasple ich mit dem Aufsatz von meinem Mixer (Amazon-Partner-Link). Das geht aber auch mit einer großen Reibe. Ansonsten benötigt man gar keine speziellen Küchengeräte. Ich verrühre alles mit einem großen Löffel.

Zutaten für eine kleine eckige Backform (34x24cm):

ca. 400g Zucchini

150g Zartbitterschokolade

125g vegane Butter oder Margarine (Alsan)

300g Dinkelmehl (630)

100g (Rohrohr) Zucker

3 El Backkakao

3 Tl Backpulver

1 Prise Salz

150g Apfelmus

1 El Zitronensaft

Ganache:

125ml vegane Sahne

200g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

* Zartbitterschokolade hacken

* etwas von der Butter zum Fetten der Form benutzen, restliche Butter und Schokolade im Wasserbad oder bei niedriger Temperatur in der Mikrowelle schmelzen und gut verrühren 

* Zucchini waschen, Enden abschneiden und raspeln, in ein sauberes Geschirrtuch geben und die Flüssigkeit ausdrücken

* Mehl, Zucker, Backkakao, Salz und Backpulver vermischen

* Apfelmus und Zitronensaft unterrühren (Apfelmus ersetzt Ei)

* flüssige Schokolade unterrühren

* Zucchiniraspeln unterheben

* bei 170 Grad/ Umluft 160 ca. 45 bis 50 Minuten backen

* den Kuchen abkühlen lassen

* für die Ganache die Schokolade hacken, die Sahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen

* die Schokolade zur Sahne geben, kurz schmelzen lassen und dann sehr gut miteinander zu einer glänzenden Creme verrühren

* Kuchen damit bestreichen und abkühlen lassen

Die Ganache, auch Sahne- oder Trüffelcreme genannt, bleibt weich und zartschmelzend. Am besten schmeckt der Kuchen frisch. Er bleibt aber mehrere Tage saftig. Den Kuchen kühl aufbewahren. Wenn er im Kühlschrank gelagert wird, kann er fest werden, also rechtzeitig herausholen. Für die Dekoration auf den Bildern habe ich Raspeln von gelber Zucchini verwendet. Im Teig ist auch gelbe Zucchini. Sieht man vor lauter Schokolade gar nicht :-)

Guten Appetit!


Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!