Sonntag, 29. Mai 2022

Das lange Himmelfahrtswochenende...

... hat uns allen sehr gut getan. Am Donnerstag, dem Feiertag, haben wir mit den Kindern an einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf der Insel Poel teilgenommen. Das war eine schöne Erfahrung. Nach dem Gottesdienst gab es Würstchen vom Grill und ein Buffet mit Salaten und Kuchen. So blieben wir noch eine Weile und unterhielten uns mit anderen Menschen.

Danach sind wir noch an den nahen Strand gefahren. Wir hatten Decken und Buddelzeug mit. Doch der Wind war so stark, dass wir gar nicht am Strand sitzen konnten. Im Nu war alles voller Sand. Die Kinder hatten trotzdem Spaß. Damit die Schuhe trocken bleiben, zogen sie sie einfach aus. 


Am Freitag haben der Liebste und ich gearbeitet. Die Kinder hatten frei, die Großen haben auf die Augustschnuppe aufgepasst. Ich hatte am Freitag nicht so viel zu tun. Ich fand schön, dass ich mal wieder Zeit hatte, in Ruhe durch die Stadt zu streifen. Außerdem konnte ich unserem Feinkosthändler und seiner Frau gratulieren als sie frisch vermählt und strahlend aus dem Wismarer Rathaus traten. 




Am Wochenende hatten wir richtig viel Zeit für Wochenenddinge: Pancakes zum Frühstück backen. 


Im Unverpacktladen einkaufen.


Balkonpflanzen bewundern.


Eine Radtour um den Mühlenteich machen.


Auf Holunderblüten warten.


Und Pläne schmieden.



Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Hier gibt es die Möglichkeit, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!