Montag, 23. Dezember 2019

Vierter Advent in Kühlungsborn


Ja, warum eigentlich nicht?! In diesem Jahr haben wir mal etwas anders gemacht. Das erste Mal überhaupt sind wir am vierten Advent nochmal weggefahren. Und das war eine sehr gute Idee!

Zu Hause war alles fertig. Alle Geschenke wurden in Geschenkbeutel verpackt und warten im Kleiderschrank versteckt auf ihren Moment. Alle Lebensmittel wurden schon eingekauft. Der Baum wurde rechtzeitig geliefert. Es gab nichts mehr zu tun.

So fuhren wir also frei von Druck und To-do-Listen am Freitag, den ersten Ferientag, nach Kühlungsborn. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter! Das Licht war ganz besonders. Selbst mittags leuchtete der Himmel märchenhaft rosa-lila-hellblau. Die Schatten waren ganz lang. Die Luft war mild und die Ostsee lag ganz friedlich da.

Kühlungsborn war angenehm leer. Die Seebrücke und den Strand hatten wir teilweise für uns ganz alleine. Überall war es liebevoll geschmückt. An unserem Hochzeitsrathaus drehte sich wieder die große Pyramide. Mit Molli- Bahn. Wir aßen sehr gut im "Gleis 2" dem Restaurant im Molli-Bahnhof Kühlungsborn-Ost.

Höhepunkt für die Kinder war natürlich die Fahrt mit der Molli-Bahn. Wir fuhren am Samstagnachmittag bis nach Bad Doberan. Dort sollte am Torhaus beim Doberaner Münster ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Den wollten wir besuchen. Die Fahrt mit der alten Dampflok in den Sonnenuntergang war herrlich!

Bad Doberan war auch sehr schön mit vielen Lichtern geschmückt. Der Weihnachtsmarkt war hübsch, aber sehr klein und wir fanden nichts zu Essen für uns. So blieb es bei einem sehr kurzen Besuch, bis wir wieder nach Kühlungsborn zurückfuhren. Diesmal mit dem Bus, weil die Molli-Bahn schon Feierabend hatte.

Ansonsten haben wir ungefähr jeden Spielplatz in Kühlungsborn besucht und haben uns treiben lassen. Maximale Entspannung bitte! Heute freuten wir uns wieder auf zu Hause, wo unsere Weihnachtswohnung und der Große auf uns warteten. Nur noch den Kartoffelsalat ansetzen und ein, zwei Weihnachtsfilme schauen und den Baum aufstellen.

Morgen Kinder, wird's was geben...