Heute mal kurz und knackig: meine 12 Bilder vom 12. Oktober. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Fotoaktion versammeln sich drüben bei Caro, die heute Geburtstag hat.
Wach um 5:30 Uhr: die Augustschnuppe, der Liebste und ich. Zum Frühstück freuen wir uns wieder über unser Schnäppchen aus dem Dänemark-Urlaub, eine neue hübsche Kaffeekanne. Der Liebste fährt ins Büro, ich wecke die Kinder. Heute ist der letzte Ferientag hier in Hamburg.
Nach dem Frühstück: Zähne putzen für alle.
Das Mutzelchen und der kleine Bruder besuchen den Ferienhort. Ich bringe den Adventsjungen in den Kindergarten. Ich freue mich über meine neuen LKW-Aufkleber am Lastenrad.
Auf dem Weg zum Supermarkt. Was für ein schöner Morgen!
Da, es gibt sie schon! Meine Lieblingsweihnachtsnüsse.
Fensterdekoration zu Hause.
Die Post bringt ein Leseexemplar von Christian. Dankeschön! Das Buch "Ein Vater greift zur Flasche" (Amazon-Partner-Link) gibt es ab genau jetzt zu kaufen.
Die Augustschnuppe schläft von halb 11 bis 13 Uhr. In der Zeit schaffe ich es, einen neuen Reisebericht unserer Herbstferien in Dänemark zu schreiben.
Das Mutzelchen und der kleine Bruder kommen heute schon nach dem Mittagessen nach Hause. Das Mutzelchen hat einen wunderschönen Kranz für unsere Tür gestaltet. Ich hänge ihn gleich auf.
Die beiden packen dann ihre Rucksäcke und machen sich auf den Weg ins Schwimmbad.
Ich hole mit der Augustschnuppe den Adventsjungen aus dem Kindergarten. Der Liebste kommt heute schon zur Kaffeezeit nach Hause. Er bleibt am späten Nachmittag bei der Augustschnuppe während ich mit dem Adventsjungen noch einen wunderschönen Herbstspaziergang mache.
Was für ein Glück, dass wir den Trecker sehen, der das Heu auf der großen Wiese wendet!
Vor dem Spaziergang hatte ich schon Pizzateig angesetzt. Der Adventsjunge hilft mir bei der Zubereitung der zwei Bleche. Das Mutzelchen und der kleine Bruder kommen nach Hause. Wir essen alle zusammen. Dann gibt es das Sandmännchen und auch die Augustschnuppe ist müde.
Jetzt stelle ich diesen Eintrag fertig, dann gibt es Tee und Sofa für den Liebsten und mich. Wir schauen gerade "Babylon Berlin" in der Mediathek an. Die Hälfte der Serie haben wir schon geschaut. Sie übt irgendwie einen Sog aus. Ich freue mich über die schöne Ausstattung und die Berliner Straßenszenen.