Endlich Frost! Schon ewig will ich Eislaternen machen. Es gibt so wunderschöne Exemplare mit roten Beeren oder Tannenzweigen drin. Allerdings hält sich der Frost hier in Hamburg nie lange genug, damit sich die Eiskunstwerke überhaupt bilden und im Garten ein auch bisschen länger leben.
Vorletztes Jahr habe ich in der Zeitschrift "Landlust" diese schöne Idee entdeckt. Eislaternen, aber für drinnen! Weil ich in letzter Zeit wieder öfter danach gefragt wurde, schreibe ich mal auf, wie das mit den salzigen Eisblumen funktioniert. Es ist ganz einfach.
man braucht:
* kleine oder große Gläser, z.B. von Marmelade oder Obst- und Gemüsekonserven
* 1 gehäuften Esslöffel Salz, ich hatte Meersalz und Steinsalz
* etwas Wasser
Ich habe das Salz in Gläser gegeben und es doppelt so hoch mit Wasser bedeckt. Dann habe ich die Gläser auf einen warmen Heizkörper gestellt. Schon nach 24 Stunden waren an der Glaswand Salzkristalle zu beobachten. Das Wasser war schon fast verdunstet. Ich habe es noch einmal aufgefüllt und umgerührt. Nach 48 Stunden waren meine Gläser an der Innenseite fast bis ganz oben mit Salzkristallen bewachsen.
Ich war dann mit dem Ergebnis zufrieden. Ich mag den feinen gezackten Rand der Salzkristalle. Das erinnert mich an Spitze. Mit einem Teelicht im Glas schimmern die Kristalle wie Eisblumen. Diese Kerzengläser halten quasi ewig. Praktisch, solche Eislaternen für drinnen, oder?!
![]()  | 
| nach 24 Stunden | 
![]()  | 
| nach 48 Stunden | 








