Donnerstag, 14. Dezember 2017

Geschenke verpacken

Heute zeige ich Euch, wie ich unsere Geschenke schnell, schön und nachhaltig verpacke:

Um unser Wohnzimmer ein wenig adventlicher zu gestalten, habe ich im Möbelhaus ein paar neue Kissenhüllen und Vorhänge gekauft. Die Vorhänge waren viel zu lang für unsere niedrigen Neubaufenster, deshalb musste ich ein ganzes Stück abschneiden und die Kante umnähen.

So hatte ich plötzlich schönen festen roten Stoff übrig und die Nähmaschine aufgebaut. Da fiel mir mein Vorhaben ein, das ich schon seit Jahren habe: Geschenkbeutel für die Familie nähen!

Seit ich 2010 die Idee hier bei der Soulemama gesehen habe, will ich das umsetzen. Hier und da erwähnte ich es schon im Blog, um mich selbst zu motivieren, habe es aber nie umgesetzt.

Seitdem ärgere ich mich eigentlich jedes Jahr wieder über den vielen Verpackungsmüll gerade an Weihnachten. Ich suche schönes Papier aus, wickle die Geschenke ein und nur kurze Zeit später wird alles aufgerissen und weggeschmissen. Eine ziemliche Verschwendung! Schade um das Papier und das Geld! Bei mehreren Geschenken pro Person kommt da ganz schön was an Geschenkpapier zusammen. Manchmal habe ich mich fast wie bei Hoppenstedts gefühlt unter den ganzen Papierbergen. Kennt Ihr das?

Nun endlich, endlich haben wir wahrscheinlich genug Beutel für alle Weihnachtsgeschenke! Weil ich gerade einen Lauf hatte, habe ich noch nach anderen Stoffen in meiner Stoffsammlung geschaut. Ich habe fast 20 Beutel in verschiedenen Größen genäht, da passt nun alles von Ohrringen, über Bücher bis zum Playmobilkarton rein. Ja, eben, Müll wird trotzdem anfallen, aber nicht mehr so viel, wie sonst.

Ich habe die Geschenkbeutel bewusst schlicht gehalten und auch einige unweihnachtliche Muster gewählt, dann können wir die Beutel auch zu den Geburtstagen verwenden. Die Bänder zum Verschließen sind gleich fest angenäht, so geht das Verpacken der Geschenke zukünftig ganz fix. Mit kleinen Anhängern können die Beutel dann ganz individuell gekennzeichnet werden. Ich freue mich sehr über diese schöne und nachhaltige Verpackungslösung. Das Fest kann kommen!



Und so sieht übrigens unser Wohnzimmer vor...


... und nach der Verwandlung in ein Adventsheim aus. Schön warm und gemütlich. Das bleibt sicher noch so, bis die Tage wieder länger und heller werden.