Nach der Zeitumstellung am Wochenende sind die Tage plötzlich viel heller. So kommt es mir jedenfalls vor. Dass seitdem in Hamburg die Sonne scheint, kann kein Zufall sein.
Ich gucke die zwei verbliebenen Fenster an, die noch einen grauen Schleier tragen. Morgen rücke ich ihnen mit dem Fenstersauger* zu Leibe. Das geht zum Glück ratzfatz. Und nach einigen Tipps neulich weiß ich endlich auch, womit ich die Klebereste vom Tesafilm von den Scheiben bekomme: mit Sterilium. Funktioniert super!
Heute Morgen habe ich nach dem Wegbringen der Kinder einen kleinen Aufräumrappel bekommen. Mein Bücherregal quillt regelmäßig über. Habe ich früher die Absicht gehabt, mich mit übervollen Bücherregalen zu umgeben, nehme ich davon immer mehr Abstand. Es ist mir nicht mehr wichtig, viele Bücher zu besitzen. Außerdem habe ich ja immernoch meinen Kindle*. Und viele Umzüge haben mich eines Besseren belehrt.
So startete ich heute die App von momox auf meinem Handy. Dort kann der Barcode eines Buches, einer CD oder auch einer DVD gescannt werden. Dann erscheint sofort ein Preis, den man von momox bekommt. So scannte ich mich heute nur eine Viertelstunde durch mein Regal und hatte dann einen Karton voll. 69 Euro werden nun demnächst auf meinem Konto sein. Sehr gut! Nur noch den kostenlosen Versandschein aufkleben und ab damit.
Ich radelte mit dem Karton zur nächsten Postfiliale und war im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert. Danach kaufte ich im Drogeriemarkt ein und holte noch Eis für unsere heimische Tiefkühltruhe. Das hatte ich den Kindern versprochen.
Den Nachmittag verbrachten wir also eisessend im Gärtchen. Ich putzte mein Lastenrad, machte noch ein bisschen die Beete fein und verteilte große Steine aus Kühlungsborn. Die Kinder schmückten ein bisschen, damit der Osterhase demnächst auch den Weg findet. Achso, ich wurde gefragt, wo ich die Weidenzäunchen erstanden habe. Die gibt es hier bei Korbwaren Reimer.
Schön, diese hellen Frühlingstage!
*Amazon-Partner-Link