Mittwoch, 25. November 2015
Fenstersterne, ganz einfach
Zusätzlich zu unseren gefalteten Fenstersternen leuchten seit dem Wochenende noch andere bunte Sterne in unseren Fenstern. Diese Bastelei ist, bis auf die Vorbereitungen, auch schon für ganz kleine Kinder geeignet. Vor einigen Jahren habe ich das mit dem Mutzelchen in der Herbstversion hergestellt.
Benötigt wird:
Seidenpapier
Tonpapier
transparente Bucheinschlagfolie
Aus dem Tonpapier Sterne ausschneiden. Eine Schablone findet sich z.B. hier. Dann das Innere des Sterns ausschneiden, dabei einen Rand von ca. 1cm stehenlassen.
Auf die Papierseite der Bucheinschlagfolie das Sternenmuster zeichnen. Ungefähr 1cm dazugeben. Mit diesem Rand werden später die Sterne auf die Fensterscheibe geklebt.
Papierschicht von der Folie abziehen und den Sternrahmen auf die Folie legen und andrücken. Jetzt kommt der Teil, der den Kindern Spaß macht: Seidenpapier in kleine Stückchen reißen und auf die Folie kleben. Das ist einfach und geht recht schnell.
Den Stern ans Fenster kleben und freuen :-)
Nachtrag: wer keine Folie verwenden möchte, nimmt stattdessen weißes Transparentpapier und beklebt dieses mit dem farbigen Seidenpapier. Der Stern wird dann insgesamt etwas milchiger, hat aber dennoch seinen Reiz.