Sonntag, 13. September 2015
Tschüss, Salzburg!
Das Schiff hat schöne große Panaramafenster. Ich suche mir trotzdem draußen einen Platz, denn ich will mir den Wind um die Nase wehen lassen. Ich habe eine 40minütige Rundtour gebucht. So kann ich nach meinem Stadtbummel ein bisschen verschnaufen. Wir fahren die Salzach hoch, und bekommen Erklärungen zu allen Sehenswürdigkeiten, die wir passieren.
Als wir die Innenstadt Salzburgs ein Stückchen hinter uns gelassen haben, gibt der Kapitän Stoff und beschleunigt das Speed-Boot auf fast 50km/h. Das macht richtig Spaß. Ich erhasche einen Blick auf imposante hohe Berge, bis wir leider schon wieder kehrt machen. Vor dem Anlegesteg erlaubt sich der Kapitän noch einen kleinen Scherz: zu Mozarts Walzerklängen lässt er das Schiff im Kreis tanzen. Meine italienischen, japanischen und deutschen Mitpassagiere und ich lachen uns an.
Weil nun so schönes Wetter ist und ich ganz in der Nähe bin, beschließe ich, nochmal ganz kurz mit dem MöchsbergLift auf den Berg zu fahren, um Salzburgs Panorama bei Sonnenschein zu sehen.
So langsam wird es Zeit, den Rückweg anzutreten. Ich laufe durch die Stadt zu Fuß zum Hauptbahnhof zurück. Ich komme am Hotel Sacher und dem Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten vorbei. Im Hauptbahnhof kaufe ich mir eine Zeitschrift und ein Sandwich und hole meinen Trolley aus dem Gepäckschließfach. Dann nehme ich den Bus zum Flughafen.
Ich bin ein bisschen zu früh am Flughafen. Das macht nichts. Ich sitze im Wartebereich und kann dort meinen Handyakku aufladen. Gegen 20:30 Uhr beginnt der Einstieg. Ich laufe über das Rollfeld zum Flugzeug. Ich habe wieder einen Fensterplatz und finde es schade, dass es schon dunkel ist. Wie schön! Denn während des Fluges sehe ich Lichter der Orte unter mir. Sie glitzern ganz zart und geheimnisvoll. Ich mache Bilder für die Kinder, denen ich am nächsten Tag alles von meinem Ausflug erzählen werde. Tschüss, Salzburg!











