Diese fluffigen Scones habe ich nun schon so oft gebacken, dass ich das Rezept zum "Nachschlagen" hier festhalten möchte. Zuerst gesehen habe ich es hier. Das Herstellen der leckeren Teilchen dauert ungefähr so lange wie ein Gang zum Bäcker. Die Fotos beim Backen hat heute das Mutzelchen mit meiner Kamera gemacht. Sehr praktisch, denn wie oft schon war meine Kamera nach dem Backen bemehlt ;-)
500g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 El Zucker
1 Tl Salz
125g weiche Butter
250g flüssiger Naturjoghurt
2 Eier
* Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen
* weiche Butter in Flocken dazugeben und mit den Händen zu einem feinkrümeligen Teig verkneten
* Joghurt und Eier verrühren, zu den Krümeln geben und ganz kurz vermischen
* den Teig auf etwas Mehl kurz mit den Händen verkneten, generell ist dieser Teig sehr weich und etwas klebrig
* ganz sanft zu einer dickeren Fläche ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen, der Teig reicht für 12 bis 15 Scones
* bei 200°C (Umluft 180°C) ca. 15 Minuten backen
Wir essen die Scones mit kühlem Schmand und Marmelade. Die Anzahl reicht für uns 6 Personen locker aus, denn die Scones machen ziemlich satt.
Ich danke für das Mitlesen und die Anteilnahme. Ich will denen, die es gerne möchten, die Möglichkeit geben, etwas in die virtuelle Kaffeekasse zu tun. Herzlichen Dank für die Anerkennung!