Montag, 18. Mai 2015

Im Märchenwald

Am Wochenende waren wir ziemlich faul. Das Wetter war nicht besonders gut, so sind wir zu Hause geblieben und haben gespielt, vorgelesen und einige Folgen "Shaun das Schaf" oder "Pettersson und Findus" gesehen.

Frischluft hatten wir in den Tagen zuvor schon genug getankt. Der Kindergeburtstag im Grünen war der Hit, aber auch unser Ausflug am Feiertag war sehr schön. Der Liebste ist im Internet auf den "Märchenwanderweg" in Jesteburg gestoßen. Dieser über 3 Kilometer lange Wanderweg befindet sich in der Lüneburger Heide und führt durch einen wunderbar verwunschenen und wilden Wald.

Kinder einer 6. Klasse aus der Umgebung haben sich ein Märchen ausgedacht, das in diesem Wald erfahrbar gemacht wurde. Besucherinnen und Besucher sollen drei Märchenfiguren dabei begleiten, einen Zauberstab wiederzubekommen und können an verschiedenen Stationen durch Bewältigung kleiner Aufgaben dabei helfen.

Mutzelchen und der kleine Bruder waren mit Eifer dabei und rannten oft vor, um die nächste Aufgabe zu finden. Der Adventsjunge lief tapfer hinterdrein, machte aber ab und zu eine Pause auf unseren Schultern. Wir entdeckten u.a. versteckte Figuren, Kletter- und Balancierelemente, eine Klangstation und Rastplätze. Wir waren alle ganz angetan von dem Märchenweg mit seinen liebevollen Kleinigkeiten. Hier und da war der Weg matschig oder extrem steil, mit einem Kinderwagen oder gar Rollstuhl wäre das sehr beschwerlich gewesen.

Wir wollen unbedingt nochmal in diesen Wald, vielleicht, wenn die Blaubeeren an den unzähligen Sträuchern am Wegesrand reif sind oder im Herbst, wenn die Blätter bunt sind. Das Schöne: es kostet keinen Eintritt.

Über eine Stunde waren wir unterwegs und hatten uns Kaffee, Kuchen und Saft verdient. In dem wunderschönen denkmalgeschützten Speicher besuchten wir das Hofcafé und aßen sehr guten frisch gebackenen Kuchen und Eis, alles in Bio-Qualität. Die Bedienungen waren allesamt sehr freundlich und begeistert von den vielen Kindern. Das hat uns sehr gefreut.