Davor hatte ich schon einige Jahre in seiner Schule gearbeitet. Als Mutter. Alleinerziehend obendrein. Ich war hochmotiviert, sehr einsatzbereit, übernahm oft zusätzliche Aufgaben und es gab nie Probleme. Ich hatte sehr viel Freude an meiner Arbeit und mir ein gutes Netzwerk für die Kinderbetreuung geschaffen.
Als ich nach dem dritten Kind, mittlerweile in Hamburg wohnend, einen neuen Job suchte, riet man mir bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes, meine Kinder in meinem Lebenslauf zu verschweigen. Sonst hätte ich keine Chance auf dem Arbeitsmarkt.
Das habe ich nicht getan! Meine Kinder gehören zu mir. Dem Leben mit Kindern verdanke ich meine allerbesten Fähigkeiten, die mir auch im Berufsleben sehr nützlich sind.
Und wenn ich folgende Zeilen lese, werde ich echt sauer.
Nach meiner Elternzeit möchte man mich in meinem alten Büro nicht mehr haben. Ich sei mit 3 Kindern zu unzuverlässig. #BÄMMMM! #Magengrube
— Fräulein 0.2 (@Frl_NullZwo) 21. April 2015

