Donnerstag, 19. März 2015

Donnerstagsschnipsel

* Sonnenschein den ganzen Tag! Die Winterschuhe konnten heute Morgen zu Hause bleiben. Und wie es dann so ist: die alten Schuhe von vor ein paar Monaten sind den Kindern zu klein. Es war also dringend. Der Teenie geht schon lange alleine einkaufen und fand gestern neue Turnschuhe. Er ist mittlerweile bei Schuhgröße 45 angelangt.

Mit den drei Kleinen bin ich heute ins Ortszentrum geradelt, um neue Schuhe für sie zu finden. Nachdem es Reno nicht mehr gibt und ein anderer Schuhladen die Kinderschuhabteilung geschlossen hat, bleiben uns noch Deichmann oder Görtz.

Vor Görtz haben wir die Räder geparkt und sind einfach direkt in diesen Laden gegangen. Der Adventsjunge enterte gleich die große Lokomotive zum Spielen. Dem Mutzelchen und dem kleinen Bruder maß ich die Füße mit dem bereitgestellten Messgerät. Beide haben nun eine Größe mehr. Mutzi Größe 35, der kleine Bruder Größe 31. Eine Messung beim Adventsjungen ergab, er darf seine Schuhe in Größe 26 noch behalten.

Dann scannte ich die Regale, fand für jedes Kind zwei günstige Paar in der richtigen Größe zur Auswahl, ließ anprobieren und *schwupps* waren die neuen Schuhe ausgesucht. Ab zur Kasse. Das waren knapp 10 Minuten. Perfekt! Uffz. 

Danach gab es für die Kinder das erste Freiluft-Eis der Saison.

*  Morgen kann in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Die letzte, an die ich mich gut erinnere, war im August 1999. Mein Großer war damals gerade knuffige 8 Monate alt und guckte skeptisch zu, wie ich so ein komisches Ding auf der Nase trug. In seinem Fotoalbum klebt das gute Stück.

Heute habe ich die Brille herausgefriemelt, damit morgen durchgeschaut werden kann. Die Brille ist übrigens so schwarz, dass man wirklich gar nichts dadurch erkennen kann. Sonnenbrillen, Folien oder ähnliches sind kein Ersatz, um gefahrlos in die Sonne zu schauen. Wer keine Brille mehr bekommen hat, kann die Sonne durch einen Umweg trotzdem beobachten. Die gute alte Lochkamera ist einfach und günstig herzustellen und ist gleichzeitig ein physikalisches Anschauungsobjekt.

Mehr Infos dazu vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum oder hier mit einer Anleitung zum Bau einer Lochkamera oder hier von der "Sendung mit der Maus". Einen Livestream zur Sonnenfinsternis gibt es beim NDR.