* Heute habe ich auf eine spannende e-Mail gewartet. Um mich abzulenken, habe ich das Bücherregal im Kinderzimmer aufgeräumt und frisch sortiert. Das war mal wieder nötig.
Erstleserbücher in die eine Ecke, alle "Was ist Was"-Bücher in die andere. Die gesammelten Bände von Pettersson und Findus stehen nun zusammen und es gibt eine Ecke mit Büchern über Tiere, Natur und die Welt. Lieblingsbücher der Kinder weiter unten, wenig gelesene Bücher und Raritäten weiter oben. Weil der Adventsjunge gerne ausräumt und kaputt macht, hat er seine Bilderbücher in seiner Reichweite in einer Kiste, alle anderen stehen weiter oben im Regal.
Der Korb mit unseren Weihnachts- und Winterbüchern ist heute endlich in den Keller gewandert und wartet dort auf die nächste Adventszeit.
Gezählt habe ich die Bücher dann spaßeshalber auch mal. Es sind insgesamt 341 Bücher im Kinderzimmer. Ohne die unzähligen kleinen Pixiebücher. Und auch nur bis ca. 10 Jahre. Die Jugendbücher stehen dann beim Teenie im Zimmer. Da gibt es bestimmt nochmal so viele Bücher. Eine kleine Auswahl unserer Bücher gibt es hier auf meiner Liste zu sehen.
* "Die Hebammen werden abgeschafft." Beim Lesen dieser Zeilen klappte mir der Mund auf und ich bekam ihn nicht mehr zu. Eine Telefon-Hotline soll die Lösung sein. Ernsthaft? Hm, da fallen mir spontan ein paar Gelegenheiten aus meinen Schwangerschaften und Wochenbetten ein, wo mir eine Person am Telefon nicht hätte weiterhelfen können.
* Die Polizei Hamburg hat 80 Fahrräder sichergestellt. Hier kann man Fotos sehen. Unsere gestohlenen Fahrräder sind aber nicht dabei.
* Heute schien hier in Hamburg die Sonne. Ich entdeckte immer mehr Krokusse und Schneeglöckchen.
* Morgen ist der letzte Schultag, dann haben wir zwei Wochen Ferien.
* Warum bei uns im Moment so wenig Dekoschnickschnack rumsteht: