Oooooch, hier in Hamburg lag immernoch kein Schnee! Es regnet ohne Unterlass und für eine schöne Schneedecke fehlt die Kälte. Im Garten habe ich sogar schon hellgrüne Triebe entdeckt. Schnee gehört einfach zum Winter und zum Jahreslauf dazu. Da das Herbeibacken im Advent nicht funktioniert hat, schauen wir uns im Moment den Schnee auf schönen Bildern an:
Matz, Fratz und Lisettchen kennen wir schon aus der Herbstausgabe. In "Die Schlittenfahrt"* wird in lustigen Reimen von ihrem Tag im Winterwald erzählt. Und auch ihre Eltern lassen sich von der Winterfreude anstecken.
"Ein Märchen im Schnee"* ist schon ein paar Jahre in unserer Bibliothek und wird immer wieder gern angeschaut und gehört. Ganz verschiedene Tiere rücken im immer weißer werdenden Winterwald zusammen und wärmen sich gegenseitig. Eine schöne Geschichte vom Teilen und Vertrauen.
"Lilli lässt es schneien"* ist poetisch schön mit sehr phantasievollen Bildern und hat meine Kinder verzaubert.
Eine kleine "Schneeflocke"* wirbelt herum und sucht für sich den perfekten Platz zum Landen. Auf ihrer Reise sieht sie einiges von der Welt bis sie schließlich sehr zufrieden ist. Sie landet an einem warmen Platz und lässt uns gleichzeitig über Vergänglichkeit und den Lebenskreislauf nachdenken.
"Was war hier bloß los?"* ist ein außergewöhnliches kleines Buch. Es kommt ohne Text und handelnde Figuren aus. Verschiedene Fußspuren im Schnee erzählen hier die Geschichte und laden zum Phantasieren ein.
Kennt Ihr noch mehr schöne Schnee- und Winterbücher?
* Amazon-Partner-Link