Samstag, 15. November 2014

Kohl, Kohl, Kohl...


Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Zeit von Kohl. Weißkohl, Chinakohl, Spitzkohl, Wirsingkohl, Grünkohl, Rotkohl - Kohl, Kohl, Kohl in allen Variationen. Und das ist auch gut so, denn die meisten Kohlsorten haben einen besonders hohen Vitamin C - Gehalt und andere wertvolle Inhaltsstoffe, die wir in der Erkältungssaison gut gebrauchen können. Ich gestehe, als Bezieherin einer Abokiste für Obst und Gemüse hängt mir gerade zum Ende des Winters der Kohl aber echt zur Nase raus, weil es dann wenig Neues aus der Region gibt. Ich mochte Kohl in Form von deftiger Hausmannskost schon immer, habe aber in den letzten Jahren neue Lieblingsrezepte entdeckt.

Aus dem Wok mit Nudeln und Kokossauce gefällt mir Kohl sehr gut, weil er da noch knackig ist.

Heute schreibe ich ein anderes Lieblingsrezept auf: Bandnudeln mit Kohl in Sahnesauce.


Hier handelt es sich um eine sogenannte "Ackerpille". Diese Urform des Weißkohl ist etwas platter im Aussehen und hat eine ganz lockere Struktur. Der Kohl schmeckt sehr mild und riecht fast gar nicht. Schmeckt auch roh sehr gut.

Ich schneide alle Kohlköpfe immer auf einem Brett mit dem Brotmesser klein. Einfach den Kohlkopf halbieren und in Streifen schneiden. Dann in Fett andünsten und mit Gemüsebrühe aufgießen, so dass der Kohl knapp bedeckt ist. Köcheln lassen. Wenn der Kohl weich ist, schmecke ich nochmal ab und würze mit schwarzem Pfeffer und etwas Muskat. Dann gebe ich einen Becher Sahne dazu. Wenn mir die Flüssigkeit zu dünn ist, dicke ich das Ganze mit etwas Speisestärke, die ich vorher mit kaltem Wasser angerührt habe, an.

Zwischendurch koche ich Bandnudeln. Dann alles anrichten und guten Appetit! Und Personen, die keinen Kohl mögen, bekommen zu ihren Bandnudeln Ketchup ;-)