Donnerstag, 9. Oktober 2014

Herbstliche Fensterbilder


Endlich färben sich die Blätter an den Bäumen bunt! Heiß ersehnte Schätze fallen uns draußen zu Füßen. Und jedes neue Blatt ist immer noch schöner als das andere.

Eine Woche haben wir nun unsere Blätter in einem dicken Katalog gepresst und nun können wir die bunten Herbstboten weiterverarbeiten. Ich habe mir herbstliche Fensterbilder ausgedacht. Eine ähnliche Variante, die auch schon ganz kleine Kinder gut gestalten können, findet sich hier.

Materialien:

*  gepresste Blätter
*  Tonpapier
*  selbstklebende Bucheinschlagfolie
*  Schere, Stift, Faden





Für ein kleines rundes Fensterbild mit einem großen Glas zwei separate Kreise auf das Trägerpapier der Bucheinschlagfolie abzeichnen. Dasselbe einmal auf dem Tonpapier wiederholen. Mit einem kleineren Glas einen zweiten Kreis aufs Tonpapier zeichnen. Die innere Fläche vom Tonpapier wegschneiden.

Das Trägerpapier der Bucheinschlagfolie abziehen und den Tonpapierkreis aufkleben. Ein gepresstes Blatt mittig auflegen. Einen dünnen Faden auflegen und alles mit der zweiten Schicht Klebefolie bedecken. Andrücken, eventuelle Luftbläschen mit einem weichen Tuch herausstreichen. Fertig zum Aufhängen.


Für ein großes Fensterbild habe ich einen Rahmen aus einem Tonpapier in der Größe DIN A4 ausgeschnitten. Den Rahmen habe ich auf die Klebefolie gelegt und mit Blättern ausgefüllt. Ob geordnet, bunt durcheinander oder sogar übereinander, bleibt dabei dem persönlichen Geschmack überlassen. Mit der zweiten Schicht Klebefolie bedecken und mit einem weichen Tuch gut andrücken. Mit Tesafilm ans Fenster kleben und freuen :-)

Wenn die Sonne durch die Fensterbilder scheint, leuchten die bunten Herbstblätter ganz besonders schön. Und weil die Blätter durch die Folie nun gut geschützt sind, lassen sich diese Fensterbilder öfters verwenden. Wer keine Plastikfolie mag, kann gerne auch Transparent- oder Seidenpapier und Klebstoff verwenden.

Ich wünsche einen schönen bunten Herbst!

arbeiten unter erschwerten Bedingungen