Wir haben neulich die Suche nach einem neuen Babysitter intensiviert. In der Nachbarschaft gibt es niemanden mehr. Über Kontakte ergab sich nichts oder die Personen waren uns zu jung. Auf den Teenie braucht niemand mehr aufpassen, aber drei kleine Kinder auf einmal sind schon eine ziemliche Herausforderung. Freunde haben alle eigene Kinder und können nur ausnahmsweise mal einspringen. Familie haben wir vor Ort nicht.
So haben der Liebste und ich im Internet nachgeschaut. "Babysitter Hamburg" haben wir ins Suchfeld eingegeben. Gleich die allerersten Suchergebnisse waren große bundesweite Babysitteragenturen. Wir schauten uns um und fanden Profile von passenden Babysittern in unserer Gegend. Mit ihnen wollten wir gerne Kontakt aufnehmen. Nach einer kurzen Registrierung mit Mailadresse und Passwort wollten wir loslegen. Oh. Eine Kontaktaufnahme geht nur, wenn man 10 Euro bezahlt. Hm. Nunja, ich hätte als junge Frau auch nicht gerne Nachrichten von Jedermann aus dem Internet bekommen.
Für mich war das also plausibel und ich wollte, ohne weiter drüber nachzudenken, das Geld bezahlen. Die PayPal- Zahlung funktionierte bei mir irgendwie nicht, da registrierte sich der Liebste auch. Dabei las er sich mal das Kleingedruckte durch. Aha. Die 10 Euro gelten nur für 14 Tage. Nach Ablauf dieser Frist verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch und weitere Beträge werden fällig. Möchte man das nicht, muss man 7 Tage vor Ablauf schriftlich in Briefform kündigen. Das kam uns sehr merkwürdig vor und wir beschlossen, das auf keinen Fall zu tun.
Noch während wir so überlegten, wurden wir mit e- Mail- Nachrichten der Agentur förmlich bombardiert. Potentielle Babysitter wollten uns gerne kennenlernen. Kontaktaufnahme natürlich nur nach Bezahlung. Fast stündlich kamen die Nachrichten. Es hat zwei Tage gedauert, bis unsere Profile auf unsere Bitten hin wieder gelöscht wurden.
Gerade nochmal gut gegangen. Ich schrieb auf Twitter, dass wir auf Babysittersuche sind. Da meldete sich Daan Löning, der Gründer von Kinderfee. Ich solle das doch mal ausprobieren.
Schon wieder eine Internetagentur? Ich war wegen unserer Erfahrungen sehr skeptisch, schaute mir die Seite aber an. Nach einer kostenlosen Registrierung konnte ich nach geprüften Babysittern in der Nähe suchen und habe auch direkt welche angeschrieben. Es kamen Absagen, aber auch eine Zusage. Und so lernten wir unsere neue Babysitterin kennen. Sie kam zu einem Kennenlerntermin zu uns nach Hause. Bei Kaffee und Keksen haben wir uns gegenseitig "abgeklopft" und wurden uns einig. Am Wochenende war sie wieder bei uns und der Liebste und ich waren nach ewigen Zeiten ganz alleine aus. Den Kindern hat es gefallen und uns auch.
Wir buchen unsere Babysitterin über die Seite der Agentur. Sagt sie zu, werden die Kosten für die gebuchten Stunden erst nach der Betreuung von unserem Konto abgezogen. Eine kleine Vermittlungsgebühr ist mit eingerechnet. Unserer Babysitterin wird der Verdienst einmal wöchentlich ausgezahlt. Unsere Kinder sind für die Zeit der Betreuung unfallversichert, die Babysitterin ist haftpflichtversichert. Sagt unsere Babysitterin für einen gebuchten Termin ab, sorgt Kinderfee für einen Ersatz. Vorteile also für alle Seiten.
Hier kannst Du nochmal nachlesen, wie es genau funktioniert.
(Bei der ersten Buchung werden die Kontodaten erfasst, und es fallen Kosten von € 0,49 an. Der Gutschein wird auf die ersten Betreuungen angerechnet.)
Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, dass wir ab jetzt für unsere Kinder eine verlässliche Betreuung haben. Wir können mal Verantwortung abgeben und die Kinder haben eine weitere Bezugsperson. Ich bin sehr dankbar für unsere Kinderfee. Neue Zeiten für uns :-)
Für mich war das also plausibel und ich wollte, ohne weiter drüber nachzudenken, das Geld bezahlen. Die PayPal- Zahlung funktionierte bei mir irgendwie nicht, da registrierte sich der Liebste auch. Dabei las er sich mal das Kleingedruckte durch. Aha. Die 10 Euro gelten nur für 14 Tage. Nach Ablauf dieser Frist verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch und weitere Beträge werden fällig. Möchte man das nicht, muss man 7 Tage vor Ablauf schriftlich in Briefform kündigen. Das kam uns sehr merkwürdig vor und wir beschlossen, das auf keinen Fall zu tun.
Noch während wir so überlegten, wurden wir mit e- Mail- Nachrichten der Agentur förmlich bombardiert. Potentielle Babysitter wollten uns gerne kennenlernen. Kontaktaufnahme natürlich nur nach Bezahlung. Fast stündlich kamen die Nachrichten. Es hat zwei Tage gedauert, bis unsere Profile auf unsere Bitten hin wieder gelöscht wurden.
Gerade nochmal gut gegangen. Ich schrieb auf Twitter, dass wir auf Babysittersuche sind. Da meldete sich Daan Löning, der Gründer von Kinderfee. Ich solle das doch mal ausprobieren.
Schon wieder eine Internetagentur? Ich war wegen unserer Erfahrungen sehr skeptisch, schaute mir die Seite aber an. Nach einer kostenlosen Registrierung konnte ich nach geprüften Babysittern in der Nähe suchen und habe auch direkt welche angeschrieben. Es kamen Absagen, aber auch eine Zusage. Und so lernten wir unsere neue Babysitterin kennen. Sie kam zu einem Kennenlerntermin zu uns nach Hause. Bei Kaffee und Keksen haben wir uns gegenseitig "abgeklopft" und wurden uns einig. Am Wochenende war sie wieder bei uns und der Liebste und ich waren nach ewigen Zeiten ganz alleine aus. Den Kindern hat es gefallen und uns auch.
Wir buchen unsere Babysitterin über die Seite der Agentur. Sagt sie zu, werden die Kosten für die gebuchten Stunden erst nach der Betreuung von unserem Konto abgezogen. Eine kleine Vermittlungsgebühr ist mit eingerechnet. Unserer Babysitterin wird der Verdienst einmal wöchentlich ausgezahlt. Unsere Kinder sind für die Zeit der Betreuung unfallversichert, die Babysitterin ist haftpflichtversichert. Sagt unsere Babysitterin für einen gebuchten Termin ab, sorgt Kinderfee für einen Ersatz. Vorteile also für alle Seiten.
Hier kannst Du nochmal nachlesen, wie es genau funktioniert.
Daan Löning von Kinderfee hat mir für alle meine Leserinnen und Leser einen
Kennenlerngutschein über 10 Euro bereitgestellt.
Der Gutscheincode lautet: KF-FRISCHEBRISE
(Bei der ersten Buchung werden die Kontodaten erfasst, und es fallen Kosten von € 0,49 an. Der Gutschein wird auf die ersten Betreuungen angerechnet.)
Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, dass wir ab jetzt für unsere Kinder eine verlässliche Betreuung haben. Wir können mal Verantwortung abgeben und die Kinder haben eine weitere Bezugsperson. Ich bin sehr dankbar für unsere Kinderfee. Neue Zeiten für uns :-)
