Donnerstag, 2. Januar 2014

Vorsätze

Ich hab's nicht so mit Vorsätzen am Jahresanfang. Wenn ich etwas verändern möchte, versuche ich, es sofort zu tun.

Neulich las ich eine Kolumne von Meile Winnemuth. "Endlich alles weg". Schon gemerkt, dass viele Shampoos und Duschgele abgerundete Kappen haben? So kann man sie nicht auf den Kopf stellen und alle Reste verbrauchen und soll ständig neu kaufen. Fieser Trick. Ist mir gar nicht so bewusst gewesen.

Und da merkte ich wieder, dass ich weiterführen möchte, was ich in den letzten Jahren schon Stück für Stück getan habe: überlegter konsumieren, Müll und Plastikaufkommen reduzieren und mit weniger Kram auskommen.

Gute Anregungen dafür gibt es auf der interessanten Seite Utopia. Hier gibt es zum Beispiel Wege zu weniger Müll. Vieles davon beherzigen wir als Familie schon: wir kaufen nur noch mit Stoffbeuteln ein, wir trinken Leitungswasser, wir essen wenig Fleisch, wir beziehen Naturstrom, wir fahren viel mit dem Fahrrad, bevorzugen nachhaltige Produkte, kaufen und verkaufen z.B. über ebay und geben vieles im Freundeskreis weiter. Das sind alles nur Kleinigkeiten und heißt nicht, dass wir anspruchslos sind oder gar bessere Menschen sind.

Einen guten Tipp habe ich noch: wenn man bei greenest- green einen Newsletter abonniert, bekommt man sehr oft gute Hinweise auf Bio- Produkte, die man zu Angebotspreisen testen kann. Schaut Euch mal um.

Donnerstags Basler Pommes bejubeln.
Hö?!
Sagt der Vorsatz- O- Mat. Ist da ein Vorsatz für Dich dabei? ;-)

Stoffbeutelparade