Montag, 17. Juni 2013

Wochenende

Ein randvoll gefülltes Wochenende liegt hinter uns. Am Samstagmorgen sind wir recht früh zum Bauernmarkt auf dem Gut Wulksfelde aufgebrochen. Kurz nach Beginn waren wir schon da. Das Mutzelchen ist Stammgast beim Kinderschminkstand, weil es dort die schönsten Blumenranken mit Glitter aufs Gesicht gibt. Der kleine Bruder hat viele Tiere gestreichelt. Die Stimmung auf diesem Fest ist immer ganz leicht und fröhlich. Gefällt uns gut.

Dann habe ich die Inhaberin der Dattelkonfektmanufaktur wiedergetroffen. Mich hat sehr gefreut, wie belagert ihr Stand war. Und weil ich nach meinem letzten Eintrag gefragt wurde, was das für Korbwaren sind, habe ich mir extra den Namen der Korbmacherei gemerkt, die auch schöne Weidenzäunchen für Beeteinfassungen herstellt.

Eigentlich wollten wir Erdbeeren pflücken gehen, nur ist das Feld erst ab morgen freigegeben. Aber im Laden gab es sie schon: die größten, saftigsten und wohlschmeckendsten Erdbeeren, die am Hamburger Stadtrand wachsen. Davon habe ich ein großes Blech Erdbeerkuchen mit Vanilleschmand für den Sonntag gezaubert.

Am Sonntag haben wir die Entlassung aus dem Gemeindebibelunterricht vom Teenie gefeiert. Es war ein schöner Gottesdienst und eine ganz entspannte Zeit. Meine kleine Familie war angereist und der Tag ging ziemlich schnell rum. Als die Gäste weg und alles aufgeräumt war, habe ich erstmal eine Kuschelstunde mit dem halbjährigen Adventsjungen eingelegt.

Übermorgen gibt es hier in Hamburg Zeugnisse. Dann beginnen die Sommerferien. Die Kita vom kleinen Bruder hat drei Wochen Schließzeit und das Mutzelchen ist nur noch bis Ende Juni ein Vorschulkind. Ich hoffe auf wenig Regen in nächster Zeit, damit die Kinder viel draußen spielen können.