Montag, 3. Juni 2013

Mein Geschenkeschrank

Als ich ungefähr im Grundschulalter war, war der Geschenkeschrank meiner Mutter ganz oben in ihrem Kleiderschrank. Ich war schon immer ziemlich neugierig. Wenn ich auf die Kante des Elternbettes geklettert bin und mich ganz doll gestreckt habe, konnte ich die oberen Schranktüren öffnen und in den Schrank hineinschauen. Da waren ziemlich viele Schätze drin. Meine Mutter hat das ganze Jahr über Ausschau nach Geschenken gehalten und vieles auf Vorrat gekauft, denn früher wusste man nicht, wann es mal wieder etwas in den Geschäften gibt.

Ich habe heute aber auch so einen Geschenkeschrank. Psssst, Ihr dürft mal reinschauen:

Im oberen Fach stehen sehr viele Kinderbücher. Bücher könnte ich ständig kaufen. Wenn unser Buchladen Sonderaktionen hat, bin ich dabei. Sind die Bücher noch nicht altersgerecht, kommen sie in meinen Geschenkevorrat. Meine Kinder bekommen Bücher sehr oft geschenkt: am Kindertag, zum Nikolaus, wenn wir in den Urlaub fahren oder einfach zwischendurch, weil es gerade passt. Auch zu Kindergeburtstagen verschenke ich gerne Bücher. Mein Vorrat hält wohl noch eine Weile.

Dann habe ich noch Kisten mit Schnickeldikram. Murmeln, Flummis, kleine Spiele, Sticker, Stifte, Perlen. Das wird alles nicht schlecht und ganz sicher findet sich irgendwann eine Gelegenheit, diese Sachen zu verschenken.

Für Erwachsene habe ich auch ein paar Kleinigkeiten zusammengesammelt. Da steht ein Geburtstag an, dort wird ein Abschiedsgeschenk benötigt, ich möchte mich fürs Blumengießen o.Ä. bedanken... Ich bin vorbereitet. Ihr verratet aber nichts, okay?!

Hast Du auch einen Geschenkeschrank?