19.30 Uhr: die Kinder sind im Bett. Füße hoch.
Danke für alle Glückwünsche! Nachdem der Liebste und alle großen Kinder aus dem Haus waren, habe ich am Vormittag in der Küche gewerkelt. Herausgekommen sind Waffelbecherkuchen, eine Erdbeertorte und Rhabarbermuffins. Dann hat unser Geburtstagskind noch einen kleinen Gugelhupf im Kindergarten bekommen. Sehr gut. Ist ein bisschen viel geworden, aber ich kann nichts dafür, das liegt in meinen Genen.
Die Kinder haben dann auch gar nicht viel gegessen, denn die neuen Spielsachen waren zu interessant. Zwischendurch haben sie sich ab und zu Erdbeeren geholt.
Ich habe kleine Baumwollbeutel und Textilstifte besorgt. Jedes Kind durfte sich einen eigenen Beutel bemalen. Dazu einen Wimpel für das Geburtstagskind. Ich werde die Wimpel mit buntem Schrägband umsäumen und dann hat der kleine Bruder eine schöne Erinnerung an seinen ersten richtigen Kindergeburtstag.
Nach selbstgemachten Pommes, Würstchen und Gemüse wurden die Gäste abgeholt. Im Beutelchen trug jedes Kind einen Ableger von Erdbeerpflanzen aus unserem Garten nach Hause.
Ein schöner Geburtstag!