Freitag, 22. Februar 2013

Filter Bubble - Nebenan 3

Kennt Ihr den Begriff der "Filter Bubble"? Die Filterblase ist die Blase im Internet, in der ich mich bewege. Interessanterweise werden sogar die Informationen, die ich bekomme, so gefiltert, dass sie zu meiner Blase passen. Was außerhalb passiert, bekomme ich nicht mit.
Ich denke, so ist es auch in der Blogwelt. Es gibt die Näh-, Stoff- und Strickblasen, die Muttiblasen, die Literatur- oder Filmblasen, die Koch- oder Fotoblasen, mein Liebster ist in der Technikschnickeldi- Blase usw. Diese Blasen überschneiden sich nur sehr selten und man bekommt nicht mit, was woanders passiert.
Ich habe in letzter Zeit meine Lesegewohnheiten überdacht und meine Leseabonnements entrümpelt und aufgefrischt. Habe ich in meiner Anfangsblogzeit viele Dekoblogs gelesen, interessieren mich im Moment andere Dinge. Und nur weil ich die vielen schönen Dinge lese, müssen das meine Blognachbarn noch lange nicht tun. So staune ich manchmal, dass es Leute gibt, die die Blogs nicht kennen, die für mich tägliche Pflichtlektüre sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: hier meine Empfehlungen dieser Woche für Euch:

Ein Vater erzählt von seinem Leben mit 8 Kindern. "Alle acht Kinder mit derselben Frau?"

Bei Isabel Bogdan gibt es selbstgedichtete nicht ganz jugendfreie Limericks, was ihr jetzt, klaro!, ganz viele phantasievolle Kommentare eingebracht hat und die Blogstatistik sprengt.

Journelle sagt: "Ich spiele nicht mit Kindern" und spricht mir aus der Seele. Ich habe meine Kinder sehr gern, schon wieder: klaro!, aber mit ihren Rollenspielen kann ich wenig anfangen. Ich lese gerne vor oder erzähle ihnen etwas von der Welt, aber wie Journelle schreibt, die "selbstgekochten Luftgerichte" mag ich nicht besonders. Und vor Spielplätzen graust es mir!

Herr Buddenbohm schreibt über den Karneval in der Kita seiner Söhne und sein inniges Verhältnis zu Bastelmuttis. Und hier: Lyrik! Für solche Texte liebe ich ihn!

Nico Lumma schreibt mit einem Augenzwinkern über seine Erfahrungen vom Elternabend in Kita und Schule. Oder sollte das alles doch wahr sein?

Nessy über ihre Erfahrungen in Arztpraxen: "Und noch einen Aal dazu?"

Bauchabdrücke vom Schwangerschaftsbauch aus Gipsbinden mag ich nicht sonderlich. Meist werden die Brüste gleich mit eingegipst und dann hängt das gute Stück überm Sofa, wenn die Eltern zu Besuch kommen. Das wäre mir nix. Die einzig wirklich, wirklich wunderbare Idee, was man mit dem Bauchabdruck machen kann, sieht man hier im Video. Dafür hätte ich meinen Bauch auch eingegipst!

Auf arte kam vor ein paar Tagen ein Themenabend mit dem Titel: "Schwangerschaft - Geschäft mit der Angst". Ich fand die insgesamt drei Sendungen sehr interessant und ausgewogen. Der Umgang mit Schwangeren wurde gezeigt, dann eine Dokumentation über Frühchen und im letzten Teil ging es um das Abenteuer Schwangerschaft, das manche als richtiges Projekt angehen. Hier kann man die Sendungen noch für ein paar Tage komplett ansehen.

Heute vor 70 Jahren wurden die Geschwister Scholl hingerichtet.


meine Woche in Schnappschüssen: 1. da fühle ich mich immer angesprochen 2. Vesper 3. Mädchenkram für die Papatochter 4. Stoffbeutel sind wieder in 5. Daumendrücken für eine Geburt 6. neben mir auf dem Sofa 7. Liebestee 8. ein Kater Felix geht auf Reisen