Freitag, 27. Juli 2012

Schnüsch

Schnüsch? Was ist das denn? Lustiger Name, nicht wahr?! Das ist der Name einer traditionellen Suppe aus Angeln, der Gegend an der Flensburger Förde. In der schmackhaften Suppe sind viele junge Gemüsesorten aus dem Garten in Milch. Die Suppe heißt deshalb auch manchmal "Quer durch den Garten-Suppe", man nimmt also, was der Garten so hergibt. Je nach Region und Familienvorlieben ist die Suppe nur mit Milch und Butter gekocht und dann etwas flüssiger oder mit einer richtigen Mehlschwitze angerührt. Manchmal wird auch noch Sahne genommen. Ich habe für Euch ein Rezept herausgesucht:

Man nehme:

400g Kartoffeln
200g Möhren
200g Bohnen
200g Erbsen
200g Kohlrabi
1 Liter Milch
50g Butter
Salz, Pfeffer, Muskat
1 Bund frische Petersilie


* das Gemüse in Salzwasser kochen und abgießen
* dann die Milch erhitzen, das Gemüse dazugeben, 10 Minuten ziehen lassen, die Butter darin zerfließen lassen
(* für eine Mehlschwitze die Butter schmelzen, 1-2 Esslöffel Mehl darin schaumig bräunen und mit Milch aufgießen, mit dem Schneebesen ordentlich rühren, sonst klumpt es, aufkochen lassen, würzen, Gemüse dazu)
* mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
* ordentlich frische gehackte Petersilie draufstreuen
* dazu kann man auch geräucherten Schinken essen


Alle Ortsansässigen mögen mir verzeihen, falls es nicht "ihrem" Familienrezept entspricht ;-)
Vorschläge nehme ich gerne entgegen.