Dienstag, 10. August 2010

Wildpark ist nicht gleich Wildpark

Die größte Enttäuschung unseres Urlaubs wartete hinter diesem Eingangstor auf uns.
Gerade neulich hatte ich über den Wildpark Schwarze Berge geschrieben und wie sehr wir unseren Besuch dort genossen haben.
Deshalb war der Besuch im Wildpark Lüneburger Heide fest eingeplant und wir haben uns sehr darauf gefreut. Der Eintritt war teurer, als in allen Wildparks, die wir bis jetzt besucht haben, dementsprechend waren unsere Erwartungen hoch.
Gleich nach Betreten des Parks führt der Rundweg über einen riesigen Abenteuerspielplatz unter Tunnelrutschen und an Trampolins vorbei. Sehr schön, wenn man einen Spielplatz besuchen möchte. Wir aber wollten Wildtiere in naturnahen Gehegen sehen. Das Mutzelchen plärrte das erste Mal, weil sie nicht weiterlaufen wollte. Als wir das Kind erfolgreich vom Spielplatz weggelockt hatten, entschieden wir uns für den mittleren Rundweg durch den Park. Schon am nächsten Gehege warteten die nächsten Spielgeräte auf uns. So ging das alle 50 Meter. Immer in Sichtweite leuchteten bunte Wippen und Klettergerüste im Wald auf. Es war kein Beobachten von Tieren möglich, kein gemütliches Schlendern im Wald, weil nicht nur unsere Kinder ständig plärrten, um auf solch eine Wippe zu kommen. Manche Spielgeräte waren sogar kostenpflichtig. Der Spaziergang entwickelte sich zu einem Spießrutenlauf von Spielgerät zu Spielgerät. Dazu kamen noch lockende Eisbuden an jeder Ecke. Das hatten wir nicht erwartet und sind es von anderen Wildparks auch nicht gewohnt.
Was wir von den Tiergehegen mitbekommen haben, hat uns auch nicht gefallen. Wir empfanden die Gehege als viel zu klein für die scheuen Wildtiere. Es fehlten eindeutig Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere. In Wildparks ist es ja normalerweise so, daß man schon auch Glück haben muß, ein Tier zu entdecken. Das macht ja auch den Reiz aus und führt zu Entdeckerlust und Freude, wenn man zum Beispiel plötzlich einen imposanten Elch zwischen Bäumen erspähen kann.
Wir haben unseren Besuch ziemlich schnell beendet und waren sehr enttäuscht. In diesem Wildpark steht eindeutig nicht das Beobachten der Tiere in der Natur im Vordergrund. Der Park ist eher ein sogenannter "Freizeitpark". Und einen solchen hätten wir nie besucht.