Sonst habe ich immer Teig aus dem Kühlregal genommen, weil mir das selbst Herstellen so kompliziert erschien. Dieses Jahr habe ich keinen fertigen Teig gefunden, dafür aber ein einfaches Rezept.
Aus dem Teig große Formen ausstechen oder ausschneiden und in der Mitte mit einem kleineren Ausstecher ein Loch ausstechen. Dort hinein kommt ein Bonbon. Der verläuft im heißen Ofen. Das gibt einen wunderschönen Effekt, wenn die Anhänger dann im Baum hängen. Außerdem duften sie gut.
Das Rezept für den Teig:
400g Honig mit 4 EL Wasser im Topf erwärmen, bis er flüssig wird
500g Mehl, 1 TL Backpulver, etwas Salz, 1 Beutel Lebkuchengewürz, 2 EL Kakao vermischen
flüssigen Honig mit den Knethaken unterkneten
sofort ausrollen und ausstechen, Löcher zum Aufhängen nicht vergessen!
Paradiesbonbon in die Mitte legen
bei 180- 200° C backen, bis die Bonbons zerlaufen sind
(der Teig wird ziemlich hart, ist also auch gut geeignet für Lebkuchenhäuser)
Immer wieder schön!