Samstag, 25. Juni 2016
Unser Mittsommerfest
Gestern haben wir mit einem kleinen Fest Mittsommer gefeiert. Das war so schön, dass wir das jetzt immer so machen wollen! Das kam so: Einen Tag vorher entdeckte ich in meinem Internet diese Bilder eines Mittsommerfestes. Die fand ich so wunderbar und inspirierend, dass ich auch so ein Fest ausrichten wollte.
Nur einen Tag später kaufte ich die Zutaten für unseren Mittsommertisch. Im Internet las ich von den skandinavischen Bräuchen und Speisen und plante folgende Leckereien: Ofenkartoffeln, Frischkäse, Kräuterquark, Köttbullar, Räucherlachs, Hering in Sahnesauce, Knäckebrot, Käse, frischen Salat, Gemüserohkost und eine Erdbeertorte.
Das alles war supereinfach herzustellen oder leicht zu besorgen. Auf dem Rückweg vom Supermarkt radelte ich am Rand einer großen Wiese vorbei und pflückte Wiesenblumen für die Dekoration des Tisches. Die Kinder waren ganz begeistert von meiner Idee und halfen mir beim Tischdecken. Spontan luden wir noch die Nachbarin und ihren Sohn ein.
Gespannt waren wir, ob das Wetter halten würde. In der Ferne grummelte es schon, als wir um 19 Uhr begannen. Dann setzte der Regen ein und wir holten die Sonnenschirme ran. Als aber Starkregen einsetzte, schnappten wir uns die Kuchenplatte und zogen nach drinnen um. Dort plauderten wir noch eine Weile und die Kinder freuten sich, dass sie ein bisschen länger aufbleiben durften.
Und als wir unsere Gäste um 21:30 Uhr verabschiedeten, hatten sich die Gewitterwolken verzogen und der blaue Abendhimmel zeigte sich. (Nicht im Bild: unsere nasse und dreckige Küche und der Handwerker, der währenddessen ungefähr eine Stunde lang die Rohrverstopfung unter unserer Spüle beseitigte.)