Ich wollte heute hauptsächlich Fotos von unserem Tag in Kühlungsborn zeigen. Strand, Steine, Muscheln, Wellen, Himmel. Spontan hatten wir ein Wochenende in unserer Ferienwohnung gebucht und uns sehr darauf gefreut. Gestern Nachmittag bepackten wir unser Auto und gegen 15 Uhr fuhren wir los. Der Himmel war blau, die Laune gut und es würde bestimmt ein schöner Sonnenuntergang am Meer werden.
Genau eine halbe Stunde später mussten wir uns leider von unserer Vorfreude verabschieden. Auf der Autobahn wurde unser Auto von einem Kleintransporter gerammt. An einer Stelle verengte sich wegen einer Baustelle die Fahrbahn von drei auf zwei Spuren. Der Fahrer des Kleintransporters war viel zu schnell unterwegs und hatte das Ende des Staus nicht bemerkt. Der große Wagen scherte plötzlich aus und erfasste unser Auto an der Seite, direkt an der Tür, hinter der die Kinder sitzen.
Das Geräusch von aufeinanderprallenden Autos vergesse ich nicht so leicht. Mein erster Gedanke: die Kinder! Die Sekunden, bevor ich wusste, was passiert ist, dauerten ewig. Ich drehte mich zu den Kindern um. Ganz still saßen sie da und guckten erstaunt. Dann weinte das Mutzelchen. Sie hatte sich den Kopf gestoßen. Wir fuhren auf den Seitenstreifen, der Unfallverursacher auch und hinter uns hielt ein Auto mit Zeugen.
Wir riefen die Polizei, sammelten Autoteile auf und fuhren dann langsam auf den Rastplatz, der ein paar Meter hinter der Unfallstelle war. Da unser Auto nur noch eingeschränkt fahrtüchtig war, riefen wir den ADAC an. Die Polizei kam und schrieb alles auf, dann kam ein Abschleppwagen und nahm unser Auto huckepack. Wir durften alle vorne im Abschleppwagen mitfahren.
Auf dem Autohof folgte dann Zettelkram über Zettelkram. Die Kinder haben gut durchgehalten und bekamen ein ADAC-Bärchen geschenkt. Wir erhielten einen Leihwagen und fuhren wieder zurück nach Hause. Wir wollten lieber noch das Mutzelchen beobachten und gegebenenfalls schnell im Kinderkrankenhaus sein. Um 19:30 Uhr waren wir wieder zu Hause und packten unsere Koffer wieder aus. Die Kinder stritten und waren laut. Noch nie war ich so froh über diese muntere Bande.
Heute Morgen nun wache ich auf von Kindergeschrei. "Wir haben einen Unfall!" "Tatütataaa!" Mit ihren Bärchen spielen die Kinder das gestern Erlebte nach. Das ist gut und hilft ihnen sicher, das alles zu verarbeiten. Zum Glück sind wir alle unverletzt geblieben.
Samstagsfrühstück mit allem drum und dran. Der Teenie schläft noch.
endlich kommt die winterliche Fensterdekoration ab
nach dem Frühstück fahren wir zum Biobauernhof einkaufen
Gemüse aussuchen
nach den Kühen sehen
in unsere Nudelsauce kommt eine große Portion gute Laune
Möp! Unser wichtigstes Gerät zickt rum.
Nachmittagssnack
Vor dem Anbringen der Papierblumen werden die Scheiben mit dem Fenstersauger* frühlingsfein gemacht. Ich freue mich auch nach zwei Jahren immernoch, dass das so schnell und unkompliziert ist.
Am Abend sichte und sortiere ich noch Fotos von meinem Ausflug nach London, damit ich sie bald hier zeigen kann. Der Liebste und ich werden bei einer Tasse Tee und einem Film diesen wunderbar ruhigen Tag ausklingen lassen.
* Amazon-Partner-Link