Montag, 23. November 2015

Getestet: Besser schlafen


Vor vielen Jahren, ich war alleinerziehend mit meinem Großen, sagte eine Kollegin und Freundin zu mir: "Das größte Glück der Welt ist es für mich, abends ins Bett zu gehen!" Ich verstand das damals nicht so richtig. Es musste doch noch mehr geben, um glücklich zu sein. Als alleinerziehende Mutter von drei Kindern war meine Freundin allerdings mehr gefordert als ich.

Heute mit vier Kindern kann ich den Satz von damals unterschreiben. Ein Glücksmoment des Tages ist es auf alle Fälle, wohlig seufzend in mein Bett zu sinken. Der Alltag fordert seinen Tribut. Mein Schlaf bleibt da als erstes auf der Strecke.

Seit vier Wochen freue ich mich noch mehr auf mein Bett. Seitdem habe ich eine neue Matratze. Ich wurde gefragt, ob ich sie testen möchte. Sie hat sogar einen sehr schönen Namen: eve Eva. Wie die erste Frau im Paradies.

Ich konnte mich zunächst nicht entscheiden, weil ich aufgrund meiner Rückengeschichte extrem auf eine gute Matratze angewiesen bin. Nur eine einzige Nacht auf einem falschen Untergrund kann meine Verfassung nachhaltig verschlechtern. Das ist mit ein Grund, warum wir gerne in dieselben Ferienwohnungen fahren. Die Matratzen haben sich bewährt.

Eine Matratze aus dem Internet also? Ohne Probeliegen? Die Möglichkeit, die Matratze wieder abholen zu lassen, beruhigte mich. Ich sagte also zu und war gespannt. Eve kam zu uns in einem schicken Karton. Darin lag sie vakuumverpackt in einer Folie. Dass 180x200cm in so einen kleinen Karton passen, hat mich echt erstaunt. Wir öffneten die Folie und die Matratze entfaltete sich. Die drei Kleinen standen schon parat, um sie hüpfenderweise einzuweihen.

Dann fuhren wir eine Woche nach Dänemark. In der Zwischenzeit hatte Eve genug Zeit sich zu entfalten und auszulüften. Wir bestellten neue Matratzenschoner und Spannbettlaken, denn zuvor hatten wir immer getrennte Matratzen.


Dann kamen die ersten Nächte. Ich hatte Angst vor Rückenschmerzen, mein einziges Kriterium, ob die Matratze taugt, oder nicht. Beim Hinsetzen ist die Matratze sehr weich. Weiche Matratzen mag ich überhaupt nicht. Aber dann beim Hinlegen ist es ganz anders: zwar ist die Oberfläche weich, aber im Kern ist eine härtere Schicht, die den Körper prima abstützt.

Es fühlt sich also an, wie auf einer Wolke. Ich liege weich und bequem und das in jeder Lage. Auch der Liebste, der gezwungenermaßen mittestet, ist sehr angetan. Und der Adventsjunge, der noch ab und zu zwischen uns schläft, findet es schön, dass er nicht mehr auf einer Ritze liegt. Der Rand könnte für meinen Geschmack etwas fester sein und der Geruch ist noch nicht ganz verflogen. Trotzdem kann ich sagen: Wir geben unsere Eve nicht mehr her und sind dankbar, dass wir sie haben.


Wer schlafen kann, 
darf glücklich sein.

Erich Kästner




Update vom 05.04.2016: Und auch nach mittlerweile 4 Monaten schlafen wir immer noch hervorragend auf unserer neuen Matratze. Das Liegegefühl ist kuschlig und gemütlich, trotzdem wird der Körper sehr gut gestützt. Es gibt keine Anzeichen von Kuhlenbildung. Der Geruch ist nun auch ganz verflogen und wir freuen uns jeden Tag auf unser Bett.