Samstag, 26. September 2015
Schokolade-Karamell-Tarte
Wer Schokolade liebt, kommt an dieser grandiosen Schoko-Karamell-Tarte nicht vorbei! Der Teig ist knusprig, die Karamellschicht zart gesalzen und die Schokoladencreme schmilzt im Mund. Mmmmmmmhhhhh! Das Rezept steht im aktuellen Herbst-Spezial-Heft von Living at home. Es ist aber schon zwei Jahre alt und hier zu finden. Um zu reflektieren und es leichter zu finden, schreibe ich es heute hier auf.
Was mich sehr gestört hat: erst im Rezept kommt heraus: die Zubereitung dauert erheblich länger, als ich dachte! Der Teig soll 1 Stunde gekühlt ruhen. Die Karamellschicht sollte 1 bis 2 Stunden kalt gestellt werden. Und schließlich soll auch die Schokocreme 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Das sind insgesamt 5 Stunden, die eingeplant werden müssen und die im Originalrezept irgendwo unter "plus Kühl- und Backzeit" aufgeführt werden. Ich habe die Tarte erst am Mittag angefangen herzustellen, deshalb waren die Schichten nicht so fest, wie sie vielleicht hätten sein sollen.
Außerdem werden bei den Zutaten 210g Zucker aufgeführt. Als ich den Teig herstellen will, messe ich also diese Menge ab und kippe sie auf das Mehl. Dann sehe ich, dass für den Teig selber nur 60g der Menge benötigt werden. Also musste ich wieder etwas davon aus der Schüssel fischen. Ich schreibe die Zutaten mal getrennt so auf, wie sie für die einzelnen Schritte benötigt werden.
Zutaten Mürbeteig:
160g Mehl
60g Zucker
20g gemahlene Mandeln
100g kalte Butter
1 Eigelb
1 El kaltes Wasser
Salz
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Danach in eine sehr gut gefettete Tarte-Form geben. Im Original-Rezept soll der Teig ausgerollt werden. Ich habe ihn einfach in die Form gedrückt und einen Rand hochgezogen. Mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. 15 Minuten bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) backen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Zutaten Karamell- Schicht:
150g Zucker
150ml Sahne
75g (gesalzene) weiche Butter
Den Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne vorsichtig karamellisieren lassen. Die Sahne erwärmen und zum Zucker gießen, wenn dieser goldbraun ist. (Es darf tatsächlich nicht zu heiß sein, bei mir war der Zucker zu heiß und als ich die Sahne dazugegeben habe, wurde der Zucker sofort ein fester großer Klumpen.) Rühren, rühren, rühren, bis eine samtige Soße entsteht, dann noch die weiche Butter dazugeben. Ich habe einfache Butter verwendet und eine große Prise Meersalz dazugegeben.
Mürbeteigboden aus der Form lösen. (Habe ich nicht gemacht, mein Teig war zu lange im Ofen und klebte in der Form. So ließ ich ihn dort und goß die Karamell-Sauce darauf. für 1 bis 2 Stunden kalt stellen.
Zutaten Schokoladencreme:
250g Bitterkuvertüre
150g Creme fraiche
50g Butter
zum Garnieren 1-2 El Backkakao
Die Kuvertüre kleinhacken und im Wasserbad schmelzen. Creme fraiche in einem kleinen Topf erhitzen und vom Herd nehmen. Geschmolzene Kuvertüre und Butter in Flocken dazugeben und zu einer Creme rühren. Creme auf die Karamell-Schicht streichen und nochmals 2 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren mit dem Kakao bestäuben.
Die Tarte schmeckt einfach himmlisch! Und sie ist so reichhaltig, dass ein kleines Stück vollkommen für den großen Genuss ausreicht. Guten Appetit!
Nachtrag: Im Sommer 2020 habe ich dieses Rezept als Inspiration für Mini-Schokoladen-Tartes ausgesucht. Die waren auch seeeeehr lecker!