Wenn ich die Kinder frage, was es zum Mittagessen geben soll, tauchen an vorderster Stelle irgendwo "Pfannkuchen" oder "Eierkuchen" auf. War bei mir als Kind nicht anders.
Eierkuchen funktionieren auch aus dem Backofen ganz gut, kommen aber wegen der Form bei den Kindern nicht so gut an. Da ich mit unserer neuen Pfanne auf Kriegsfuß stehe, habe ich neulich mal das Gerät ausprobiert, das der Liebste mit in die Ehe gebracht hat. Ein Gerät für Pfannkuchen? Muss doch echt nicht sein, dachte ich immer. Und Platz nimmt es auch noch weg.
Aber da wir es nunmal haben, habe ich es jetzt doch ausprobiert und bin überzeugt. Aus einem Liter Milch, 6 Eiern, 500g Mehl, einer Prise Salz und 2 Esslöffeln Öl kann ich nun ohne viel Aufwand und vor allem ohne Bratfett und -geruch blitzschnell knapp 60 Mini-Pfannkuchen zaubern. Das Gerät von Tefal gibt es nicht mehr, hier ist ein Nachfolgemodell.
Bestimmt waren die Pancakes, wie die Dinger auch genannt werden können, so gut, weil meine beiden kleinen Küchenhelfer so fleißig gerührt haben. Und blitzschnell alle waren sie auch ;-)



