Kinder, kommt mal! Wir trainieren jetzt die Auge-Hand-Koordination, fördern Eure Feinmotorik und üben dreidimensionales Denken!
So würde ich das natürlich nicht zu meinen Kindern sagen. Aber es ist doch einfach toll, dass Kinder das alles quasi nebenbei im Spiel lernen können. Spielen macht Spaß, Spielen ist wichtig und Spielen ist niemals unnützt.
Spiele von HABA mag ich für meine Kinder schon sehr lange. Sie halten ewig, sind schlicht und schön und fehlende Teile lassen sich sogar nachkaufen. Selbst auf dem Flohmarkt sind diese Spiele noch heiß begehrt. HABA-Spiele tragen das spiel gut-Zeichen, ein Gütesiegel für Kinderspielzeug, das von unabhängigen Fachleuten vergeben wird.
Wir durften ein HABA-Spiel testen. "Tier auf Tier" ist ein Stapelspiel mit ganz einfachen Regeln. Die verschiedenen Tiere aus Holz sollen immer abwechselnd aufeinander gestapelt werden. Das ist manchmal etwas kniffelig und wackelig und dauert dabei aber nicht zu lang. Wir hatten viel Freude an dem Spiel. Der Adventsjunge mit seinen knapp 2,5 Jahren hat seine Tiere zwar etwas zweckentfremdet, aber das Mutzelchen und der kleine Bruder waren fast schon zu gut. Das macht aber nix, weil die Spielregeln dem entsprechenden Bedarf angepasst werden können. Einziger Kritikpunkt der Kinder: die Holztiere haben nur auf einer Seite ein Gesicht.
Das Spiel gibt es im Fachhandel oder hier bei Amazon.
Ich darf 3 Spiele "Tier auf Tier" von HABA verlosen. Alle, die bis Sonntag, den 19.04.2015, 24 Uhr, hier einen Kommentar hinterlassen, landen im Lostopf.
Die GewinnerInnen werden von mir benachrichtigt und willigen ein, dass ich Ihre Adresse, ausschließlich zum Zwecke der Zusendung des Gewinnes, an das HABA-Team weiterreiche.
Viel Glück!
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme! Es freut mich, wenn ich mit den ausgewählten Dingen den Nerv meiner Leserinnen und Leser treffe. Die Gewinnerinnen wurden von mir benachrichtigt.
Hinweis: Das Spiel wurde uns zum Testen kostenlos zur Verfügung gestellt.