Ein völlig unverplanter Tag liegt vor uns. Wir schlafen alle durch und richtig lange. Die Kleinen beschäftigen sich in ihrem Zimmer, der Liebste steht als Erster auf. Später nimmt er den kleinen Bruder zum Brötchen holen mit. Währenddessen decken das Mutzelchen und der Adventsjunge den Frühstückstisch.
Gegen 10 Uhr frühstücken wir frische Brötchen, Hörnchen und Franzbrötchen. Danach fotografiere ich unsere neue Monatspostkarte, die diesmal das Mutzelchen gestaltet hat. Im Februar liegt echt eine Menge an. Gut so, denn eigentlich gehört dieser Monat nicht zu meinen Favoriten. Vielleicht haben der Liebste und ich uns deshalb diesen Monat zum Heiraten ausgesucht, damit haben wir ihn echt aufgewertet :-)
Wir wurschteln alle vor uns hin, die Kinder spielen, der Liebste und ich lesen uns gegenseitig Neuigkeiten aus unserem Internet vor. Eine Zeitung haben wir schon eine Weile nicht mehr, sonntags fehlt mir das Blättergeraschel aber doch. Dann bringen wir die neuen Bilderleinen im Kinderzimmer an. Mutzi und der kleine Bruder sind gleich am Dekorieren. Zwischendurch kontrollieren wir Mutzelchens Schultasche. Sind alle Stifte angespitzt? Alle Blätter eingeheftet? Der Adventsjunge bekommt einen Stift in die Hand und verschönert mal wieder Wände und den Kleiderschrank.
Der Teenie steht dann auch auf. Alle zusammen schauen wir die "Sendung mit der Maus" auf dem KIKA. Nun wissen wir, wie Schokoladenfüllung in Bonbons reinkommt. Wenn wir sonntags nicht im Gottesdienst sind, steht die Sendung auf alle Fälle auf dem Programm. Draußen ist es grau und es schneit eine Weile, aber liegen bleibt nichts davon.
Ich backe einen Käsekuchen und höre dabei die Vormittagssendung auf Radio Eins. Danach schnibble ich Gemüse für das Mittagessen. Es gibt Backgemüse mit Kräuterquark und Hüttenkäse. Lecker! Wir essen sehr spät, den Mittagsschlaf lässt der Adventsjunge wieder ausfallen.
Am Nachmittag spielen das Mutzelchen und der kleine Bruder beim Nachbarsjungen. Dort sind sie sehr gerne, weil sie dort der Adventsjunge nicht beim Legobauen stört. Der Liebste spielt im Kinderzimmer mit dem Adventsjungen. Ich telefoniere mit meinem Papa.
Dann ist es Zeit, die Kinder von den Nachbarn abzuholen, denn Sonntag ist Badetag. Besonders der Adventsjunge liebt Wasser und flippt vor Freude aus. Während die Kinder plantschen, bereiten wir das Abendbrot vor.
Später beim Sandmännchen schneide ich 60 Fuß- und Fingernägel. Danach Abendprogramm und Füße hoch für uns. Das war ein Tag zum gemütlich vor sich hinschnurren. Wir haben es gut.
Die vergangene Woche war zufällig eine ziemlich unspektakuläre Woche. Ziemlich stressfrei und mit wenigen Terminen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, etwas detaillierter unsere Tagesabläufe aufzuschreiben. Zum Erinnern. Wie gespannt ich darauf bin, das alles in einigen Jahren oder Jahrzehnten nochmal zu lesen!