... Dein Shop?"
Das Nähen für meinen Shop hat mir viel Freude bereitet. Ich habe viel gelernt in den letzten Jahren. Postives und auch Negatives. Mein Shop war von Anfang an immer nur ein Nebenerwerb, denn ich habe einen Beruf, in den ich sehr gerne im nächsten Sommer wieder einsteige. Verdient habe ich am Ende eines Jahres nicht wirklich viel mit meiner Näherei. Von der Bürokratie von Gewerbeanmeldung, Regelung in der Elternzeit und der Steuererklärung rede ich gar nicht erst.
Als es im Netz noch gar keine selbstgenähten zu kaufen gab, bekam ich den Auftrag einer Hebamme, für sie ein Wiegetuch zu nähen. Ich nähte daraufhin noch ziemlich viele davon und habe mich immer über zufriedene Rückmeldungen gefreut. Mit dem Sterben des Hebammenberufes ist dieser Zweig meiner Nähaufträge total eingebrochen.
Esslätze für Senioren sind eine sehr sensible Sache. Auch hier nähte ich zuerst im Auftrag einer Bloggerkollegin und später noch viele mehr.
Stofftiere fertige ich nur noch für den Eigengebrauch. Ohne Sicherheitszertifikat dürfen in der EU keine Spielzeuge, Stoffpuppen und -tiere verkauft werden. Dieses Zertifikat kostet Geld, das ich nicht aufbringen will.
Von den praktischen Halstüchern für Babys habe ich auch sehr viele verkauft. Sie sind so schön kuschelig mit ihrer Rückseite aus Frottee. Davon werde ich Restbestände demnächst in meinen Shop einstellen.
Ansonsten weiß ich noch nicht, ob es nochmal Neuigkeiten im Shop gibt. Meine Familie ist so gewachsen und mit ihr auch die Anforderungen des Alltags an mich. Ich möchte den Kopf frei haben für meine Kinder und den Liebsten.
Danke an alle meine Kundinnen und Kunden in den letzten Jahren!