"Kochen ist Willkommen heißen, Kochen ist Begegnung, Kochen ist Freundschaft. Wir wollen diesen Schnittpunkt aller Kulturen nutzen, um Integration zu schaffen. Wir möchten Flüchtlinge und Beheimatete auf Augenhöhe zusammenbringen und durch das gemeinsame Kochen aus Fremden Freunde machen. Mit unserem Kochbuch stellen wir die Lieblingsrezepte und Geschichten von Menschen vor, die in Deutschland ein neues Zuhause suchen und erzählen von einer Gesellschaft, die zusammenwächst." Über den Tellerrand kochen. Ein tolles unterstützenswertes Projekt!
Bei OxfamUnverpackt bestellen wir nun schon seit ein paar Jahren Geschenke. Hühner, Schafe, Bäume, Schulgebühren, sichere Geburten... Nicht für uns selbst, sondern für Menschen, die diese Dinge wirklich gut gebrauchen können.
Ich bin ein Kriegskind gewesen. Sehr berührende Kindheitserinnerungen.
Die Elternsprechtage in der Schule sind ja immer ganz nett? Hm. Wie sieht das eine Lehrerin eigentlich?
Was Armut mit dir macht. Ich war auch lange alleinerziehend und kenne diese Liste nur zu gut.
Es gibt da diese Tage, an denen läuft es zu Hause nicht rund. Dann fehlt nicht viel und... Warum wir schreien.
"Da sitzen internetunerfahrene Menschen (mein Eindruck nach zahlreichen Gesprächen), die sich unsicher fühlen, die nach einem Umgang mit einem Thema suchen, das ihnen selbst fremd ist, weil sie damit nicht aufgewachsen sind und dann steht da vorne jemand der Benzin in deren glühenden Ängste schüttet." Das Nuf hat Blutdruck.
Eine sehr schöne Weihnachts- oder Wintertortendekoration!
![]() |
So wunderbare Leserinnenpost hat mich erreicht! Vielen Dank! ❤ |