Zur Schule. Zum Kindergarten. Zur Ballettschule. Zum Schwimmbad. Zum Kinderarzt. Zum Drogeriemarkt. Zur Post. Zur Bibliothek. Zum Wald. Zum Naturschutzgebiet. Zum Großmarkt. Zum Spielplatz. Zum Bahnhof. Zum Markt. ...
1, 2, 3 oder 4 Kinder. Schultasche. Sportbeutel. Windelkarton. Milchpalette. Erdbeeren. Kartoffeln. Flohmarktkisten. Pflanzen. Gartenerde. Laufrad. Picknickdecke. Bücherbeutel. ...
Wir fahren und fahren und fahren. Seit fast einem Jahr haben wir nun unser Schätzchen. Noch nie hat mir Fahrrad fahren solchen Spaß gemacht. Wir haben uns sehr gut aneinander gewöhnt. Mittlerweile nutze ich mein "normales" Zweitrad fast gar nicht mehr. Es ist einfach viel praktischer, alle Einkäufe in den großen Kasten zu packen. Die Kinder haben vorne eine Menge Spaß.
Wir fallen auf, aber wie! Alle Leute grinsen uns an. Kinder wollen mitfahren. Männer interessieren sich besonders für den Akku und den Preis. Frauen wollen wissen, ob es sehr schwer zu fahren ist. Großeltern würden es ihren Enkeln wünschen.
Passantensprüche: "Darf ich mitfahren?" "Na ihr habt es ja gut!" "Süüüüüüüüß!" "Heiße Kiste!" "Und? Kostet?" "Cooles Teil!" "Guck mal!" "Ich will auch so eins!" "Eine kostbare Fracht fahren sie da." Und der beste Spruch von Teenagern: "Scheiß die Wand an!"
Wer gerne mal ein Babboe ausprobieren möchte, darf das am nächsten Sonntag, den 8. Juni 2014 von 10 bis 17 Uhr am großen Tag der Probefahrt auf dem Tempelhofer Feld in Berlin tun.
Mehr Infos hier.
