Montag, 31. März 2014

Eine Burg entdecken

Unsere Sonntagsmission: wir wollen eine Burg entdecken. Gleich in unserer Nähe sollen die Überreste einer mittelalterlichen Burganlage zu sehen sein. Wie spannend!

Direkt am U- Bahnhof Ahrensburg- West überquert man über eine Fußgängerbrücke die Bahnstrecke Hamburg- Lübeck und befindet sich schon mitten im Naturschutzgebiet. Nach einem kleinen Waldspaziergang entlang der Bahnstrecke stehen wir plötzlich vor einem hölzernen Steg. Ab hier führt der Weg fast einen Kilometer durch ein Moor. Das ist eine tolle Überraschung. Wie ein verwunschener Wald ragen die moosbewachsenen Bäume aus dem Wasser. Der Steg wackelt manchmal ein bisschen. Wir beobachten krabbelnde und summende Insekten und interessante Pflanzen. Über allem liegt vielfältiges Vogelgezwitscher und auch lautes Tröten von Wildgänsen. So einen Weg durch ein Moor kennen wir schon aus der Lüneburger Heide. Toll, dass wir sowas auch vor unserer Haustür haben.

Am Ende des Weges durch das Moor stehen wir direkt vor dem Hinweisschild der Burg Arnesvelde. Hier war sie also. Leider ist nichts mehr davon zu sehen, nur ein großer Erdwall mitten im Wald erinnert an die Dimensionen der Burganlage. Den Kindern macht es nichts aus, dass keine Mauern mehr zu sehen sind. Ihre Phantasie arbeitet auf Hochtouren. Hier ist ihre Küche und hier der Rittersaal. Sie sind zufrieden und mitten drin in ihrem Spiel. Wir Eltern stellen uns ein Ritterpicknick auf dem Plateau vor. Die Steine der alten Burg wurden übrigens verwendet, um daraus das Schloss Ahrensburg zu bauen. Wir waren sicher nicht das letzte Mal in diesem Zauberwald.

Und die Klamotten der Kinder erinnern auch heute Morgen noch an das Ritterabenteuer...