Donnerstag, 20. Februar 2014

Donnerstagsschnipsel

*  Bald feiern die beiden Kleinen im Kindergarten und in der Schule Fasching. Sie haben sich sehr praktische Verkleidungen ausgesucht: der kleine Bruder möchte zum dritten Mal in Folge als Polizist gehen. Er hat eine Weste, eine Mütze und eine Kelle, mit der er den Verkehr regelt. Das reicht ihm. Er ist halt ein Gewohnheitstier. Das Mutzelchen möchte als Ballprinzessin gehen. Sie wird ihr Einschulungskleid anziehen, eine Schleife im Haar tragen und wird von mir geschminkt.

*  Der Adventsjunge läuft und läuft und läuft. Es macht ihm sichtlich Spaß. Klettern tut er auch gerne und ausdauernd. Hole ich ihn von dem einen TrippTrapp herunter, läuft er um den Tisch herum und klettert auf den nächsten Hochstuhl.

*  Der Teenie hat kürzlich seine schriftlichen Prüfungen für den MSA (neu für mittlerer Schulabschluss) geschrieben. Das Ergebnis für die Prüfung in Mathematik hat er schon: ganz knapp hat er die Eins verpasst. Das wurmt ihn, aber ansonsten wir können wir natürlich sehr zufrieden sein.

*  Letzte Woche habe ich 4 Wiegetücher, 4 Esslätze für Senioren und 8 Halstücher für Babys genäht und verschickt.

*  Ich bin ja in manchen Sachen altmodisch. Ich will im Haushalt so wenig Kram wie möglich haben. Putzen tue ich mit Lappen, Schwamm und Ecover. Überall. Fertig. Fensterputzen gehört dabei für mich nicht zu meinen Vorlieben. Polieren, polieren und dann doch wieder Streifen. Hmpf. Da erzählte die Erzieherin vom kleinen Bruder neulich, dass sie ihre Fenster "kärchert". Ich hatte diesen Hochdruckreiniger vor Augen und wunderte mich. Sie klärte mich dann auf und ich war überzeugt. Ich kaufte mir den Fenstersauger und habe ab jetzt streifenfreie supersaubere Fensterscheiben ohne Geplemper, ohne nasse Hände und vor allem: blitzschnell! Während die Nudeln kochten, habe ich gestern mal eben ein großes Fenster geputzt. Echt cool, bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens! Jaja, diese Hausfrauenfreuden ;-)

*  Noch eine Woche Schule und dann haben wir hier in Hamburg zwei Wochen Ferien.