... Freude im Advent.
So gerne hätte ich Euch noch gezeigt, was ich backe, was wir lesen, wie ich Anhänger aus Modelliermasse hergestellt habe, was ich für Karten verschickt habe, was wir verschenken, was wir am liebsten hören, was ich gerne hätte und wohin ich etwas spende.
Aber ich habe das Gefühl, jetzt sollte alles fürs schönste Fest im Jahr bereit sein. Ich möchte nichts mehr kaufen, ich möchte nichts mehr backen, ich möchte nicht mehr herumlaufen, möchte nicht mehr in der Postschlange stehen, möchte keinen Terminstress haben. Und Euch möchte ich auch keinen Stress machen.
Ich wünsche mir und Euch ein paar geruhsame Tage bis zum Weihnachtsfest, damit die Vorfreude wachsen kann und der Zauber der Weihnacht wirken kann. Seit ich Kinder habe, merke ich, dass die Weihnachtsstimmung auch stark von meiner Stimmung abhängt. Bin ich entspannt, wird es besonders schön und geruhsam. Deshalb schalte ich jetzt einen Gang zurück und gönne mir und meiner Familie Zeit und Ruhe. Wir schmücken noch ein bisschen, singen, lesen Mutzelchens Geschichten, schauen das Puppentheaterstück vom kleinen Bruder an und freuen uns mit dem Adventsjungen, wie er immer mehr Schritte am Sofa entlangläuft. Denn daran werden die Kinder sich erinnern: an die Stimmung, an unsere Gemeinsamkeiten, an die Weihnachtsrituale in unserer Familie. An die Liebe. Und das ist doch das Wichtigste am Weihnachtsfest.