Dienstag, 19. November 2013

Meine erste Kassette

Neulich habe ich im Keller meine erste Kassette wiedergefunden! Ich habe sie 1988 bekommen, da war ich 12 Jahre alt, und habe sie rauf und runter gehört. Ich hatte ein altes großes Radio in meinem Zimmer. Hier kannst Du es im Radiomuseum sehen. Depeche Mode war die allererste richtige Band, die ich cool fand.

An Weihnachten 1988 sollte ich einen Walkman bekommen. Ein tragbares Kassettenabspielgerät mit Kopfhörern! Das war mein Traum! Meine Berliner Oma durfte ein paar Mal im Jahr nach West- Berlin reisen. Von dort brachte sie immer Sarotti- Schokolade, Mentos- Kaubonbons und Kaffee mit. Von der Schokolade bekamen wir Enkel ab und zu einen schmalen Riegel mit 4 Stückchen in Alufolie gewickelt. Von den Mentos bekamen wir auch nur ein paar, nie die ganze Rolle.
Oma  bekam also den Auftrag, einen Walkman mitzubringen. Den sollte ich zu Weihnachten bekommen.

Was habe ich mich Heiligabend gefreut, als ich das Geschenkpapier vorsichtig (denn es wurde wiederverwendet!)  aufmachte und Kopfhörer zu sehen waren! Sollte mein Traum wahr geworden sein?! Ein blaues Gerät kam zum Vorschein. Hm. Wo sollte die Kassette rein? Da waren zwei Drehknöpfe. Laut/ leise. Kanäle. Aber keine Klappe.
Ich hatte ein kleines Radio bekommen. Was war ich enttäuscht. Oma hatte ja wohl keine Ahnung. Hmpf.
So hörte ich meine Kassette weiterhin mit dem Radiokassettendeck. Einen Walkman bekam ich erst viel später. Die "Bravo", die ich auch zu Weihnachten bekommen hatte, war ein begehrtes Tauschobjekt in meiner Klasse.

Und jetzt hört Euch mal das hier an: ein Vater spielt mit seinen Kindern "Everything Counts" von Depeche Mode. Ich schmelze


(Vorher habe ich immer nur Schallplatten gehört.)