Freitag, 15. November 2013

Herzmomente

Das Tollste am Leben mit Kindern? Die vielen kleinen und großen Herzmomente!

Seit ich Mutter bin, bin ich so dermaßen gefühlsduselig, dass ich selber manchmal drüber lache. Ich heule sogar bei kitschiger Fernsehwerbung. Jeden Abend schaue ich, bevor ich ins Bett gehe, nach den Kindern. Sie liegen da, so weich und verletzlich, so zart und friedlich, dass ich vor Liebe fast überfließe. Dieses Gefühl würde ich mir am liebsten abfüllen und aufheben für die Momente, wenn es hier wieder drunter und drüber geht.

*  Ich sage zum Mutzelchen: "Du hast jetzt ganz schön viele Hobbys: Du gehst zum Ballett, singst im Chor und gehst zum Kreativkurs." Da fügt der kleine Bruder ganz begeistert hinzu: "Und Du kannst lesen!" Und das kann sie wirklich! Das ist so großartig! Sie liest uns am Abend schon kleine Bücher vor.

*  Der Adventsjunge spielt sehr ausdauernd mit seinem Holzauto. Er schiebt es hin und her und robbt mit dem Auto in der Hand vorwärts. Er versteht immer mehr, von dem, was man ihm sagt. Ich sage zu ihm: "Du spielst mit einem Auto." Da schaut er zum Fenster. Schlauer Junge. Stadtkind. Denn am Fenster stehe ich mit ihm, wenn wir uns Autos angucken.

*  Der kleine Bruder hat sich einen neuen Tischspruch ausgedacht: "Pettersson und Findus wollten Laternelaufen. Sie kamen zu spät. Guten Appetit!"

*  Mutzelchen ruft draußen vor dem Haus: "Ich bin die Erste auf dem Klo!" Da ruft der kleine Bruder: "Ich bin Nullter! Null kommt noch VOR der Eins. Also ich!"

*  "Nach dem Essen gehen wir raus." sage ich. "Hurra! Dann muss ich nicht mehr so langweilig im Zimmer rumsitzen!" freut sich das Mutzelchen.

*  Der Teenie neulich: "Mama, lass uns doch zusammen ins Kino gehen!" Ich freue mich. Sagt er in einem Nachsatz: "Dann muss ich nicht selber bezahlen." Achsoooo ;-)

*  Der kleine Bruder zeigt auf der Straße auf einen Polizisten: "Warum hat der Polizist dort ein Polizist- Kostüm an?"

*  Und hier ein Bild vom kleinen Bruder. Er ist nicht so der Maler, deshalb freue ich mich ganz besonders drüber:

links der kleine Bruder, rechts seine Mama :-)