Dienstag, 3. September 2013

Flohmarkt voraus!

Mein Kopf sagt, jetzt sei Schluss mit dem Kinderkriegen. Mein Bauch ist anderer Meinung. Seufz.

Um den Bauch vor vollendete Tatsachen zu stellen, gebe ich jetzt all unsere Babysachen weg. Die kompletten Erstlingssachen vom Adventsjungen habe ich schon vor einiger Zeit einer Flüchtlingsfamilie geschenkt. Da waren wirklich schöne Sachen dabei und ich hoffe, ich konnte der Familie wenigstens eine kleine Sorge abnehmen.

In den letzten 4 Jahren sind wir zwei Mal umgezogen. (Huch! Total verpasst: vier Jahre wohnen wir nun schon in Hamburg.) Die Kinderklamotten sind in Kisten gewandert, mit umgezogen, wurden ein paar Mal durchforstet, dann kamen wieder neue abgelegte dazu... Phu. Das war ein ganz schönes Durcheinander!

Da trifft es sich gut, dass in unserem Kindergarten der alljährliche große Flohmarkt näher rückt. Ich habe mich angemeldet und nun bin ich schon eine ganze Woche am Sortieren. Neulich sogar bis Mitternacht. Die schönsten ersten Strampler und Jäckchen behalte ich. Das sind aber wirklich nur eine Handvoll. Andere Lieblingsstücke gebe ich an Bekannte weiter. Das Nachbarsmädchen hat ein Lieblingskleid vom Mutzelchen bekommen. Da kann ich mich dann freuen, wenn ich das Kleid an dem Kind wiedersehe. Viele Kleidungsstücke meiner Kinder habe ich selber bei ebay gekauft oder von Anderen bekommen. Der Großteil der Kleidungsstücke wandert jetzt auf den Flohmarkt. Dazu noch die Babybadewanne, ein Buggy und etwas Spielzeug.

Der Flohmarkt läuft ein bisschen anders, als andere Flohmärkte. Ich habe eine Verkäufernummer erhalten. Alle Stücke bekommen von mir ein Etikett mit der Nummer, der Größe und dem Preis. Meine Kisten gebe ich ab. Dann helfe ich beim Aufbau des Flohmarktes mit. Alle eingehenden Sachen werden nach Größe und Art sortiert. Verkaufen werden wiederum andere HelferInnen. Meine Etiketten werden dann an der Kasse gesammelt und so bekomme ich hinterher meine Einnahmen. Ein Teil des Erlöses geht an den Förderverein des Kindergartens. Das ist mein erster Flohmarkt dieser Art. Ich hoffe, ich werde die Sachen alle los. Sollte ich etwas wiederbekommen, werde ich sie direkt zum nächsten Oxfam- Shop fahren. Ich möchte nichts mehr einlagern.

Und jetzt hoffe ich einfach, dass mein Bauch Ruhe gibt ;-)