Dienstag, 14. Mai 2013

Kinderbauernhof Pinke Panke

Kein Besuch unser alten Heimat ohne einen Abstecher auf den Kinderbauernhof Pinke Panke. Diesen betreuten Aktivspielplatz mit Tieren gibt es jetzt seit 22 Jahren. Er wurde direkt auf dem ehemaligen Berliner Mauerstreifen auf der Grenze zwischen Pankow und Wedding gegründet.

Als mein Teenie noch klein war, waren wir manchmal fast täglich nach dem Kindergarten dort. Er kannte auch als Stadtkind Ziegen, Schafe, Esel, Gänse und noch mehr. Damals standen auf dem Grundstück noch Bauwagen. Die sind längst Geschichte. Tolle Lehmhäuser sind in jahrelanger Arbeit mit ganz viel Liebe zum Detail entstanden. Es gibt sanitäre Anlagen und eine große Küche. Schön, dass es diesen Ort immernoch gibt, denn immer schon musste um Gelder für dieses Projekt gekämpft werden. Der Eintritt ist kostenfrei, aber eine Spendendose ist vorhanden.

Sehr überrascht waren wir von der Frequenz der über den Bauernhof dröhnenden Flugzeuge. Das war vor ein paar Jahren noch nicht so schlimm. Eigentlich sollten in dieser Gegend gar keine Flugzeuge mehr fliegen, aber zum Thema Flughafen sage ich lieber nichts.